Ingenieur Elektronik-/Sensorelektronikentwicklung für Fahrwerksaktuatoren (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-19-08889
Standort(e): Herzogenaurach
Ihre Aufgaben
- Entwicklung hochintegrierter Elektronik und Sensorik für Fahrwerksaktuatoren (z. B. X-by-Wire, Lenkung, Wankstabilisierung) für Anwendungen im Bereich Autonomes Fahren
- Erstellung von Hardwarearchitekturen und Sicherheitskonzepten bis ASIL D für fehlertolerante Hochverfügbarkeitssysteme im Fahrzeug
- Auslegung, Simulation, Qualifizierung und Inbetriebnahme von ASIL-konformen Elektroniken im Automotive-Umfeld wie z. B. Logic-Boards, Positions-, Drehmoment- und Linearwegsensoren
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Mechatronik-Entwicklungsteam mit den Kompetenzen Steuergerät, Sensorik und elektrische Maschine
- Abstimmung mit Kunden und Lieferanten
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Schaltungsentwurf/-layout sowie im Bereich Functional Safety Engineering nach ISO26262 im Automotive-Umfeld
- Gute Kenntnisse in der Elektronik-/Sensorelektronik wie z. B. magnetoresistive Sensoren, kapazitive/induktive Verfahren und der zugehörigen Auswerteelektronik
- Erfahrung mit gängigen Kommunikationsprotokollen wie z. B. CAN, SPI, LIN und I²C sowie in der Elektronikauslegung unter rauen Umgebungsbedingungen wie z. B. EMV, Temperatur und Vibration
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenständige, strukturierte, interdisziplinäre und zielorientierte Arbeitsweise im Team
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Friederike Hein-Effner
Schaeffler Technologies AG & Co. KG