Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimale Regelung für adaptierbare E-Maschinen
Referenzcode: DE-A-BHL-19-09025
Standort(e): Bühl
Mit Ihrer Aufgabe unterstützen Sie aktiv ein innovatives Team aus dem Unternehmensbereich E-Mobilität. Dabei bringen Sie sich mit einer kreativen, methodischen und zuverlässigen Arbeitsweise ein.
Ihre Aufgaben
- Aufbau eines Fahrzeugmodells mit bereitgestellten Verlust-Kennfeldern für Getriebe, Umrichter und Maschine
- Implementierung von zwei spezifischen Fahrzyklen zur Bewertung der Zykluseffizienz
- Erarbeitung von Ansätzen für eine energieoptimale Regelung
- Bewertung der verschiedenen Ansätze
Ihr Profil
- Student/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Spaß an der Entwicklung neuer Ansätze und Algorithmen
- Kenntnisse in MATLAB oder Octave, etc.
- Kenntnisse in Regelungstechnik von Vorteil
- Strukturierte Arbeitsweise
- Zielorientiertes, analytisches Denken
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Petra Nagel
Schaeffler Autom. Buehl GmbH & Co. KG