Ingenieur modellbasierte Softwareentwicklung Automotive (m/w/d)
Referenzcode: DE-C-HZA-20-07696
Standort(e): Herzogenaurach
Ihre Aufgaben
- Durchführung der modellbasierten Softwareentwicklung komplexer Regelungsalgorithmen zur Ansteuerung von elektrischen Antrieben für Automotive OEMs
- Abstimmung und Dokumentation der Anforderungen an die Regelungsalgorithmen mechatronischer Systeme
- Modellierung, Simulation und Spezifikation von Funktionen sowie modellbasierte Softwareentwicklung in MATLAB/Simulink und Nutzung von dSpace und TargetLink zur Codegenerierung
- Koordination und Abstimmung von Arbeitsinhalten mit Offshore-Entwicklungspartnern
- Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- Verifikation, Modul- und Unittests sowie Bugfixing
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder Physik
- Fundierte Kenntnisse zur Modellierung mit MathWorks, MATLAB/Simulink und Stateflow sowie dSpace und TargetLink
- Kenntnisse zu elektromechanischen Antriebssystemen, Regelung und Leistungselektronik
- Erfahrungen mit Funktions- und Softwareentwicklung im Automotive Umfeld, vorzugsweise im Bereich Steuerung und Regelung elektrischer Maschinen
- Kenntnisse mit Steuergeräte-Softwaretestverfahren und -Werkzeugen sowie mit Software-Entwicklungsprozessen (Automotive SPICE, Funktionale Sicherheit)
- Know-how in Technologien und Standards der Softwareentwicklung für Automotive-Steuergeräte
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte und systematische Arbeitsweise
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Marcus Frankl
Schaeffler Technologies AG & Co. KG