Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-ELG-20-04979
Standort(e): Steinhagen
Ausbildungsschwerpunkte
- Untersuchung metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden
- Entnahme von Proben
- Durchführung von Messungen und Prüfungen
- Dokumentation von Ergebnissen
Dein Profil
- Guter bis sehr guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik und Deutsch
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an organisatorisch-prüfenden Tätigkeiten, wie z. B. sorgfältiges Protokollieren von Messwerten
- Interesse an theoretisch-abstrakten Tätigkeiten, wie z. B. analytisch-methodisches Vorgehen bei der Untersuchung von fehlerhaften Teilen, Festlegen von Nachbehandlungsmaßnahmen
- Sorgfalt, z.B. exaktes Arbeiten mit mechanischen und elektronischen Messgeräten
- Verantwortungsbewusstsein und –bereitschaft, z.B. genaues, sorgfältiges Prüfen der Materialbeschaffenheit
- Beobachtungsgenauigkeit
- Merkfähigkeit
- Finger- und Handgeschick
- Auge- Hand-Koordination
- Selbständige Arbeitsweise
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Melanie Blut
Schaeffler Technologies AG & Co. KG