Praktikant (m/w/d) im Bereich EC-Motorenentwicklung für Aktuatorik im Unternehmensbereich E-Mobilität
Referenzcode: DE-A-BHL-20-00827
Standort(e): Bühl
Grundvoraussetzung eines Praktikums bei Schaeffler ist der Nachweis der Immatrikulation zum Zeitpunkt des Praktikums.
Die Stelle ist zum Sommersemester 2021 zu besetzen.
Der Bereich Aktuatorik in der E-Mobilität entwickelt innovative Produkte zur Aktuierung von Systemen im elektrifizierten Antriebsstrang von Hybrid- bzw. E-Fahrzeugen. Wir bieten verschiedene Aufgabenstellungen aus den Themenfeldern EC-Motorauslegung, Implementierung und Versuch von EC-Motoransteuerungen in Aktoren. Sie arbeiten an aktuellen Fragestellungen in einem motivierten Team und bringen neben einem hohen Engagement eine kreative und methodische Arbeitsweise mit.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Bewertung und Optimierung von EC-Motoren sowie Fragestellungen zum Integrationskonzept in mechatronischen Systeme
- Experimentelle Untersuchungen von EC-Motoren sowie Entwicklung von Prüfständen
- Bewertung neuer Motoransteuerungstechnologien und Entwicklung bzw. Test der EC-Motoren/EC-Motoransteuerungen
Ihr Profil
- Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Hohe Motivation und Interesse technische Fragestellungen zu bearbeiten
- Selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Zielorientiertes und analytisches Denkvermögen
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Petra Nagel
Schaeffler Autom. Buehl GmbH & Co. KG