Praktikum/Studienabschlussarbeit Funktionale HW Module für Lenkungssysteme (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-19-08811
Standort(e): Herzogenaurach
Grundvoraussetzung für die Erstellung einer Abschlussarbeit ist eine vom Betreuer der Hochschule unterschriebene Geheimhaltungsvereinbarung von Schaeffler sowie der Nachweis der Immatrikulation. Diese Stelle ist ab sofort für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten zu besetzen. In Absprache mit dem Studenten kann die Stelle entweder als Praktikum oder als Studienabschlussarbeit zum Thema "Absicherung und Benchmarking HW-Schaltungsmodule" gestaltet werden.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei Simulationen (elektrisch, EMV, thermisch) von funktionalen HW-Modulen für Lenkungssysteme (12V/48V)
- Mitarbeit bei Worst Case Berechnungen von funktionalen HW-Modulen für Lenkungssysteme (12V/48V)
- Unterstützung bei Zuverlässigkeits- und Fehleranalysen von funktionalen HW-Modulen für Lenkungssysteme (12V/48V)
- Mitarbeit bei Design, Inbetriebnahme und entwicklungsbegleitenden Messungen von funktionalen HW-Modulen für Lenkungssysteme
- Marktanalyse von Designkonzepten für den Einsatz in funktionale HW-Module für Lenkungssysteme
Ihr Profil
- Student/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erste Kenntnisse über Leistungselektronik, elektronische Bauelemente, elektrische Antriebe, Schaltungstechnik, elektrische Simulation
- Praktische Erfahrungen im Aufbau elektronischer Schaltungen und bei der Durchführung von Messungen
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Erfassung komplexer Systeme sowie zur systematischen Betrachtung physikalischer Wirkzusammenhänge
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Christina Hopf
Schaeffler Technologies AG & Co. KG