Abschlussarbeit Modellbasierte Überwachung und Optimierung von Produktionssystemen (m/w/d)
Referenzcode: DE-C-HZA-21-00269
Standort(e): Herzogenaurach
Cyber-Physische Produktionssysteme (CPPS) sind gekennzeichnet durch eine Verknüpfung von physischen Gegenständen und Prozessen mit informationsverarbeitenden Objekten über offene, teilweise global verbundene Informationsnetze. Die Schaeffler-Gruppe widmet sich der Entwicklung von CPPS und legt hierbei besonderes Augenmerk auf die Entwicklung von modellbasierten Verfahren für die Überwachung und Optimierung industrieller Produktionssysteme.
Als Beschäftigungsort ist Nürnberg, alternativ auch Erlangen oder Herzogenaurach möglich.
Eine Kontaktaufnahme zur Hochschule oder einem geeigneten Lehrstuhl kann gemeinsam erfolgen.
Grundvoraussetzung für die Erstellung einer Abschlussarbeit ist eine vom Betreuer der Hochschule unterschriebene Geheimhaltungsvereinbarung von Schaeffler sowie der Nachweis der Immatrikulation.
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Einarbeitung in die Themen modellbasierte Optimierung und Überwachung von industriellen Produktionssystemen
- Untersuchung und Bewertung von existierenden Maschinen und Komponenten hinsichtlich deren Integrationsfähigkeit
- Bewertung des Stands der Wissenschaft und Technik auf Basis wissenschaftlicher Publikationen
- Design, Entwicklung und Validierung ausgewählter Funktionalitäten an Demonstrationssystemen
- Dokumentation der Ergebnisse
Ihr Profil
- Student/in der Fachrichtung Informatikwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Kenntnisse im Bereich Hochsprachenentwicklung, Datenbanken und Webtechnologie von Vorteil (z. B. Node.js, Python, Java...)
- Engagierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Organisationstalent