Architekt Funktionsentwicklung Leistungselektronik (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-19-06335
Standort(e): Herzogenaurach
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Funktionen leistungselektronischer Steuergeräte in elektrischen Antriebssystemen
- Erstellung und Abstimmung von Funktionsspezifikationen, Architekturen und Schnittstellen von Funktionen (Applikations- und/oder Basissoftware) sowie Bewertung und Ableitung von Systemanforderungen
- Review von Konzepten, Implementierungen und Testergebnissen des Funktions- bzw. Komponentenlieferanten
- Koordination von Entwicklungsumfängen mit Kunden, Entwicklungspartnern und internen Schnittstellen im Projekt sowie Mitwirkung bei System- und Sicherheitsanalysen
- Inbetriebnahme, Applikation und Test der verantworteten Funktionsmodule im Labor, Prüffeld und ggfs. Fahrzeug sowie Dokumentation von Entwicklungsergebnissen und Funktionsumfängen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Berufserfahrung mit elektromechanischen Antriebssystemen, in der Regelungstechnik und dem Funktionsumfang der Leistungselektronik
- Erfahrung in der Erstellung und Bewertung von Konzepten, Implementierungen sowie Applikation von Schutzmechanismen, Modellen und Sensoren, z. B. Stromsensor und/oder Spannungserfassung
- Sicherer Umgang mit Software-Applikationstools wie z. B. INCA, AVL CRETA, PTC Integrity und/oder Enterprise Architect sowie gute Kenntnisse der funktionalen Sicherheit (ISO 26 262)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift verbunden mit internationaler Reisebereitschaft
- Selbstständige und analytische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Begeisterung für die Elektrifizierung von Fahrzeugen
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Manuela Brunswicker
Schaeffler Technologies AG & Co. KG