Customer Success Manager Industry 4.0 (m/w/d)
Referenzcode: DE-I-SWE-21-00763
Standort(e): Schweinfurt
Ihre Aufgaben
- Umsetzung des Geschäftsauftrages des CSM, das profitable globale Wachstum des zugewiesenen Industriesektors „Zement“ voranzutreiben (Wachstum des Marktanteils, Entwicklung von lang- und mittelfristigen Geschäftsmöglichkeiten)
- Agieren als globale Hauptschnittstelle zu den Schaeffler Regionen und den globalen Hauptkunden des jeweiligen Industriezweiges (alle relevanten Abteilungen wie F&E, Einkauf, ...) mit globaler Geschäftsverantwortung
- Überzeugung der anvisierten globalen Kunden im definierten Industriesegment von der Nutzung der Schaeffler Service Solutions und Erzielung des maximalen Wertes
- Entwicklung der globalen Geschäftsstrategie für den Industriesektor und Definition der entsprechenden Maßnahmen zur Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit dem lokalen Regional Senior Management, dem Außendienst und den GKAMs.
- Verhandlung der globalen Rahmenverträge und allgemeinen Geschäftsbedingungen mit den wichtigsten Kunden des Industriesektors.
- Entwicklung einer Akquisitionsstrategie für definierte Zielkunden in einem definierten Branchensegment
- Schaffen eines gemeinsamen I4.0-Auftritts - "one face to the customer"
Ihr Profil
- Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Technologiebereich (IT, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik), Zusatzqualifikation wie MBA bevorzugt
- Mind. 7 Jahre Vertriebserfahrung im internationalen B2B-Umfeld, insbesondere in der Endkundenansprache in der Prozessindustrie im industriellen digitalen Service- oder Softwarelösungsgeschäft(GKAM, KAM, Global Sales VP)
- Mind. 3 Jahre Führungserfahrung in einem multinationalen Team
- Langfristige Erfolgsbilanz bei der Verhandlung von globalen Rahmenverträgen
- Gute Business-Englisch- und Deutschkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Zielorientierung und Unternehmerisches Denken
- Soziale Fähigkeiten und Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Analytische und starke konzeptionelle Fähigkeiten
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Julian Seubert
Schaeffler Technologies AG & Co. KG