Spezialist Supply Chain Management E-Mobilität (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-21-01762
Standort(e): Herzogenaurach
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Versorgungstrategien für Elektronikbauteile unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen
- Erarbeitung und Umsetzung von Planungs- und Bevorratungsstrategien für Elektronikbauteile
- Strategische Abstimmung von Kundenanforderungen und -bedarfen in den Regionen und Märkten
- Koordination und Transfer von Supply-Chain-Prozessen, speziell im E/E-Bereich
- Entwicklung einer Supply-Chain-Strategie als Basis für das Supply-Chain-Design in PEP-Projekten (u. a. für Leistungselektronik)
- Neugestaltung von Supply Chains im Rahmen von Industrialisierungsprojekten
- Transfer und Koordination zentraler Supply-Chain-Prozesse (Standardisierung) in Abstimmung mit divisionalen und globalen Supply-Chain-Projekten
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im existierenden Produktionsverbund sowie Benchmarking der Supply-Chain-Aktivitäten
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Einschlägige und langjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management von Elektronikkomponenten
- Gute Kenntnisse in Change-Management-Prozessen, basierend auf operativer Supply-Chain- bzw. Logistik-Erfahrung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Reisebereitschaft
- Prozessorientierte Denkweise und Kenntnisse in den Lean Philosophien
- Selbstständige, strukturierte und dynamische Arbeitsweise sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Marcus Frankl
Schaeffler Technologies AG & Co. KG