Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (Digital Commerce Management)
Studienfach
Während des Studiums lernst du alle Aufgaben des vielfältigen Handels kennen – inklusive der dazugehörigen Chancen und Herausforderungen. Das Studium verbindet hierfür Einheiten zu kaufmännischen BWL-Kenntnissen mit branchenspezifischen Handels- und Digitalisierungsvorlesungen, BWL-Kernkompetenzen, Handels-BWL und Digitalisierung.
Ausbildungsverlauf
Während der dreijährigen Studienzeit wechselst du regelmäßig zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen.
Tätigkeiten nach dem Studium
Durch die umfangreiche Ausbildung zum Bachelor of Arts BWL mit Schwerpunkt Digital Commerce Management stehen dir nach dem Studium eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten offen, denn du kennst dich in allen relevanten Bereichen der Betriebswirtschaftslehre aus. Je nach weiterer Spezialisierung kannst du z. B. in den Bereichen Digital Commerce Development, Big Data Management, Handelscontrolling, Projektmanagement und Content Marketing Management tätig sein.
Voraussetzungen
- Interesse an unternehmerischem Denken und Handeln sowie an betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes Interesse an Themen wie z. B. E-Commerce-, Big-Data - und Content Marketing sowie Vertrieb
- Engagement, Zielstrebigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an Team- und Projektarbeit
Dieses Duale Studium wird am folgenden Standort angeboten:
- Frankfurt, in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Bewerbung
Zu den Jobangeboten
Wähle bei der Suche im Stellenmarktnoch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten und unter anderem unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.