Bachelor of Science Informatik (angewandte Informatik oder Cyber Security)
Studienfach
Der Studiengang Bachelor of Science Informatik (angewandte Informatik oder Cyber Security) deckt ein sehr breites Spektrum der Informatik ab. Neben der klassischen Software-Entwicklung beinhaltet er auch das Projektmanagement, das Consulting, die Technische Informatik und das betriebliche Informationsmanagement. Während des Studiums spielen neben den Hauptfächern auch das Web-Engineering, die Netz- und Kommunikationstechnik und die Datenbanken eine wichtige Rolle. Des Weiteren werden die Kenntnisse der theoretischen Informatik mit Compilerbau und Web-Engineering weiter vertieft.
Ausbildungsverlauf
Während der dreijährigen Studienzeit wechselst du regelmäßig zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen. Das Studium beginnt im Oktober.
Tätigkeiten nach dem Studium
Nach deinem Studium zum Bachelor of Science Informatik (angewandte Informatik oder Cyber Security) bist du in Theorie und Praxis fit. Entsprechend deiner Ausbildung bist du in der Lage, dein Wissen in der Software-Entwicklung im technischen und kaufmännischen Umfeld, der Automatisierungstechnik, Robotik, Messtechnik, Mikroelektronik, der Multimediatechnik, der Internettechnologie, bei Netzwerken und Servern, im Benutzerservice, im technischen Vertrieb, in der Aus- und Weiterbildung, der Beratung, der Systemplanung und im Projektmanagement einzubringen. Der sich rasant entwickelnde Bereich der Informatik eröffnet Ihnen als Schlüsseltechnologie der Gegenwart und Zukunft zudem ein weites, internationales Betätigungsfeld.
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Sprachbegabung und gute mathematische Grundkenntnisse
- Interesse an Softwaresystemen
- Hohe Lernbereitschaft
Dieses Duale Studium wird an folgendem Standort angeboten:
- Herzogenaurach, in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Bewerbung
Zu den Jobangeboten
Wähle bei der Suche im Stellenmarktnoch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten und unter anderem unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.