Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (International Management for Business and Information Technology, Sales & Consulting, Software Engineering, Application Management, Data Science)
Studienfach
Komplexe Informations- und Kommunikationssysteme gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Perspektiven hilft, dadurch auftretende Probleme und Anforderungen zu analysieren und durch geschickte Entscheidungen für das passende, technische System zu lösen. Im Studiengang Wirtschaftsinformatik werden den Studierenden grundlegende Kenntnisse der Informatik (grundlegende Konzepte der IT, Software-Engineering, Datenbanken, Entwickeln von Apps) und Elemente der Betriebswirtschaftslehre (Management, Controlling, Rechnungswesen, Finanzierung und Unternehmensführung) nähergebracht. Neben fachlichem Wissen werden den Studierenden auch Schlüsselqualifikationen vermittelt.
Ausbildungsverlauf
Während der dreijährigen Studienzeit wechselst du regelmäßig zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen.
Tätigkeiten nach dem Studium
Das breit angelegte Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (International Management for Business and Information Technology, Sales & Consulting, Software Engineering, Application Management, Data Science) bietet ein großes berufliches Einsatzspektrum, denn Absolventen*innen dieser Fachrichtung sind sowohl für betriebswirtschaftliche als auch für Informatik-Aufgaben kompetent und praxisnah ausgebildet. Besonders erfolgreich werden sie an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre und Informatik tätig sein. Nach deinem Studium bist du in Theorie und Praxis fit und kannst in den Bereichen Systembetreuung, Programmentwicklung, Datenbankadministration, Logistik, Produktionsplanung und -steuerung, Organisation und Revision, Controlling und Vertrieb arbeiten.
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Aufgeschlossenheit und Teamplayer
- Spaß am Entwickeln origineller Lösungen, logisches Denken
- Keine Scheu vor Herausforderungen
Dieses Duale Studium wird an folgenden Standorten angeboten:
- Bühl, in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
- Herzogenaurach, in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Bewerbung
Zu den Jobangeboten
Wähle bei der Suche im Stellenmarktnoch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten und unter anderem unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.