Mechatroniker*in
Allgemeine Informationen
Mechtroniker*innen sind Allrounder: Egal ob Metall-, Elektro- oder Informationstechnologie - als Mechatroniker*in hast du den Durchblick in allen drei Einsatzgebieten. In der Ausbildung lernst du, mechanische, elektromechanische und elektrotechnische Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammenzubauen.
Dein Arbeitsalltag
Nach der Grundlagenausbildung in den Bereichen Elektrotechnik und Metall erwirbst du eine breite Palette an Qualifikationen: Du montierst elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen, installierst elektrische Baugruppen und Komponenten, stellst die Energieversorgung unserer Anlagen und Geräte sicher, installierst und testest Hard- und Softwarekomponenten. Dank der umfangreichen Ausbildung bist du als ausgebildete*r Mechatroniker*in in vielen Bereichen bei Schaeffler herzlich willkommen.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
An diesen Schaeffler-Standorten kannst du dich für eine Ausbildung zum*r Mechatroniker*in bewerben:
Bebra, Bühl, Gunzenhausen, Herzogenaurach, Hirschaid, Höchstadt, Homburg, Nürnberg, Schweinfurt
Bewerbung
Zur Ausbildungsplatz-Suche
Wähle bei der Suche im Stellenmarkt noch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten und unter anderem unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.