Oberflächenbeschichter*in
Der Beruf
Als Oberflächenbeschichter*in bist du Spezialist für die Beschichtung unserer Komponenten und Bauteile. Du be-schichtest bzw. veredelst Metall- und Kunststoffoberflächen mithilfe von verschiedensten Oberflächentechniken. Durch die Anwendung von chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren machst du unsere Produkte haltbarer. Hierfür bereitest du die Werkstücke und die Behandlungslösungen vor und bringst in z.B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumanlagen Beschichtungen auf. Schließlich kontrollierst du die Werkstücke und be-handelst sie ggf. nach. Darüber hinaus wartest du die Beschichtungsanlagen und führst kleine Instandhaltungsaufgaben durch.
Die Ausbildung
Nach einer Einführungsphase zu den Grundlagen der Metallverarbeitung erlernst du praxisnah in unserer Galvanik die fachspezifischen Qualifikationen. Diese sind:
- Oberflächentechnologie (galvanische Abscheidung/Ansetzen und Korrigieren von Elektrolyten/Kontrolle von Elektrolyten)
- Vor- und Nachbehandlung von beschichteten und unbeschichteten Oberflächen (mechanische/chemische/elektrolytische Behandlungen)
- Regelung von Produktionsprozessen (Prozessparameter einstellen, erfassen und protokollieren)
- Umgang mit Betriebs- und Gefahrstoffen (lagern/mischen/dosieren/Verhalten bei Unfällen)
- Qualitätssicherung (Normen/Spezifikationen/Prüfmittel/Prüfpläne/Dokumentationen)
- Bedienen und Überwachen von Galvanikanlagen
- Entfernen von Beschichtungen
- Prüfung von Oberflächen (optisch/Schichtdicke/Härte)
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Bewerbung
Zur Ausbildungsplatz-Suche
Wähle bei der Suche im Stellenmarkt noch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten und unter anderem unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.