Werkzeugmechaniker*in
Allgemeine Informationen
Formtechnik, Stanz- und Umformtechnik - das sind deine Einsatzgebiete als Werkzeugmechaniker*in. In deiner Ausbildung fertigst du mit unseren Maschinen und Werkzeugen Einzelteile aus Werkstoffen wie Kunststoff oder Metall an. Außerdem lernst du, wie man Bauteile und Baugruppen zu Werkzeugen, Instrumenten, Vorrichtungen oder Formen für unsere Produktion zusammenfügt.
Dein Arbeitsalltag
Nach einer Grundausbildung in der Metallverarbeitung geht es in die Tiefe: Wie fertigt man Einzelteile mit Werkzeugen und Maschinen aus unterschiedlichen Werkstoffen an? Wie programmiert und bedient man Maschinen mit numerischer Steuerung?
Antworten auf all diese Fragen bekommst du während deiner Ausbildung zum*r Werkzeugmechaniker*in bei Schaeffler!
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
An diesen Schaeffler-Standorten kannst du dich für eine Ausbildung zum*r Werkzeugmechaniker*in bewerben:
Bebra, Bühl, Dortmund, Herzogenaurach, Hirschaid, Höchstadt, Homburg
Bewerbung
Zur Ausbildungsplatz-Suche
Wähle bei der Suche im Stellenmarkt noch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten und unter anderem unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.