Formula Student
Formula Student Germany
Adrenalin und Motorsport. Das zeichnet den Wettbewerb auf der Formula Student Germany aus.
Jedes Jahr entwickeln aufs neue Studierende einen einsitzigen Formel-Rennwagen, mit welchem sie gegen Teams aus der ganzen Welt antreten. Den Wettbewerb gewinnt nicht das Team einzig mit dem schnellsten Auto, sondern vielmehr das Team mit dem besten Gesamtpaket aus Konstruktion, Leistung sowie Finanz- und Vertriebsplanung.
Die Schaeffler Gruppe unterstützt und fördert die einzelnen studentischen Teams nicht nur bei der Entwicklung und dem Bau der Fahrzeuge. Sie ist ebenfalls als Sponsor ein treuer Begleiter und steht im engen Kontakt mit den Studierenden und unterstützt diese hinsichtlich Praktikum, Abschlussarbeit und Berufseinstieg bei Schaeffler.
Vom 18.- 24. August 2025 fand die Formula Student Germany auf dem Gelände des Hockenheimrings statt. Über 100 internationale Studierendenteams traten hoch motiviert mit ihren Rennwagen an.

Die Herausforderung
Die Formula Student Germany ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb: Studierendenteams konstruieren und bauen einen Formelrennwagen und treten in einem fünftägigen Wettbewerb am Hockenheimring gegen Teams aus der ganzen Welt an.
Formula Student Electric & Formula Student Driverless
Diese Unterordnungen der Formula Student fördern die Entwicklung und den Bau von rein elektrischen Fahrzeugen sowie von fahrerlosen Fahrzeugen innerhalb des Formula-Student-Germany-Wettbewerbs. Die Schaeffler Gruppe fördert seit 2006 Teams der Formula Student Germany, seit 2010 Teams der Formula Student Electric und seit 2017 auch Teams, die ein Driverless-Fahrzeug bauen. Bei autonomen Fahrzeugen verschiebt sich dabei der Entwicklungsschwerpunkt von reiner Fahrdynamik hin zu einer optimalen Auslegung der autonomen Fahrzeugsysteme auf die jeweilige Fahrsituation.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du unter anderem unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.