Lead Engineer Funktionssoftwareentwicklung Mechatronische Fahrwerksysteme (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-21-09452
Standort(e): Herzogenaurach
Bitte bewerben Sie sich online.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Funktionssoftwareentwicklung innovativer mechatronischer Fahrwerks- aktuatoren sowie fachliche Führung eines Teams aus der Funktionssoftwareentwicklung
- Definition und Erarbeitung der für die Softwareentwicklung relevanten (Schnittstellen-)Prozesse zu anderen Disziplinen aus Hardware, System, Integration, Funktionaler Sicherheit und weiteren Teams der Softwareentwicklung
- Koordination und Verfolgung der projektspezifischen Arbeitspakete zur Applikationssoftware hinsichtlich Anforderungen, Architektur, Change- und Errormanagement, Softwareanalysen, Design, Implementierung und Test in den Kundenprojekten
- Verantwortung für Ressourcenanforderungen der Projekte an die Funktionssoftware und die termingerechte Erfüllung der Meilensteine
- Sicherstellung einer effizienten Bearbeitung und Finalisierung von Kundenprojekten durch einen hohen Wiederverwendungsanteil zwischen den Projekten
- Teilnahme an Projektreviews und Vertretung der Arbeitspakete aus der Funktionssoftwareentwicklung intern und vor dem Kunden
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Regelungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Regelungstechnik und/oder Motorregelung sowie in der Embedded-Softwareentwicklung in C oder modellbasiert im Automotive-Umfeld
- Versierter Umgang mit entsprechenden Normen und Standards im Automotive-Bereich wie z. B. Automotive SPICE und ISO 26262
- Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung im Automobilumfeld
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Führungserfahrung, sicheres Auftreten und Entscheidungskompetenz
- Kommunikations- und Moderationsstärke, ein hohes Maß an Eigeninitiative, strukturierte, analytische und eigenständige Arbeitsweise sowie Spaß an der Teamarbeit
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Friederike Hein-Effner
Schaeffler Technologies AG & Co. KG