Abschlussarbeit im Bereich Konstruktion Aktuatorik im Unternehmensbereich E-Mobilität
Referenzcode: DE-A-BHL-21-06960
Standort(e): Bühl
Grundvoraussetzung für die Erstellung einer Abschlussarbeit ist eine vom Betreuer der Hochschule unterschriebene Geheimhaltungsvereinbarung von Schaeffler sowie der Nachweis der Immatrikulation.
Diese Stelle ist ab dem 01.03.2022 zu besetzen.
Der Bereich Aktuatorik in der E-Mobilität entwickelt innovative Produkte zur Aktuierung von Systemen im elektrifizier-ten Antriebsstrang von Hybrid- bzw. E-Fahrzeugen. Wir bieten verschiedene Aufgabenstellungen aus den Themenfel-dern Design, Berechnung und Materialverhalten von Aktoren und Subkomponenten. Sie arbeiten an aktuellen Fragstel-lungen in einem motivierten Team und bringen neben einem hohen Engagement eine kreative, methodische Arbeits-weise mit.
Ihre Aufgaben
- Konstruktionsregeln für mechanische, hydraulische oder elektromechanische Bauteile ableiten (Mit elektrome-chanischen Bauteilen sind zum Beispiel Steckerverbindungen gemeint.)
- Analytische und numerische Festigkeitsbewertung von Bauteilen
- Entwicklung von Versuchsaufbauten zur Untersuchung von Einflüssen auf Eigenschaften von Bauteilen (Beispiele von Eigenschaften: Dichtheit, Betriebsfestigkeit)
Ihr Profil
- Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studien-ganges
- Hohe Motivation und Interesse technische Fragestellungen zu bearbeiten
- Selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Zielorientiertes und analytisches Denkvermögen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Marisa Koffer
Schaeffler Autom. Buehl GmbH & Co. KG