Softwareintegrator für Fahrwerksysteme Automotive (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-21-09428
Standort(e): Herzogenaurach
Bitte bewerben Sie sich online.
Ihre Aufgaben
- Softwareintegration innovativer mechatronischer Fahrwerksaktuatoren mit Fokus auf E-Mobility und autonomes Fahren
- Erstellung einer Software-Integrationsstrategie und entsprechende Koordination aller Software-Branches und -Baselines sowie Integration aller Software-Teillieferungen in die Gesamtsoftware auf einer Multiprozessor-Architektur in Absprache
- Abwicklung und Überwachung des Build-Prozesses und der statischen/dynamischen Software-Integrations-Tests sowie deren Auswertung, Dokumentation und Freigabe
- Unterstützung bei Fehlersuche und Fehlerbehebung sowie bei Software-Inbetriebnahme und Software-Integration
- Weiterentwicklung, Definition bzw. Automatisierung des Build-Prozesses sowie den Integrationsschritten in enger Abstimmung mit dem Build-Engineering und den Entwicklungs- bzw. DevOps-Teams in Abstimmung
- Mitwirkung bei der Integration und Steuerung von Software-Teillieferungen von externen sowie internen Partnern
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste Berufserfahrung als Softwareintegrator/in in komplexen Softwareprojekten sowie in der Embedded-Softwareentwicklung, idealerweise in C und/oder modellbasiert
- Erfahrung mit Integrationsmethoden wie z. B. Continuous Integration und Integrationstools wie z. B. Konfiguratoren, Generatoren, Debugger, Compiler und/oder Jenkins Server von Vorteil
- Kenntnisse der Prozesse einer ASPICE-konformen Softwareentwicklung für sicherheitsrelevante Systeme wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Teamarbeit
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Piratheep Jeyakantharajah
Schaeffler Technologies AG & Co. KG