Systementwickler für E-Motoren Automotive (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-22-00346
Standort(e): Herzogenaurach
Bitte bewerben Sie sich online.
Ihre Aufgaben
- Ermittlung, Analyse und Abstimmung von Lastenheftanforderungen mit internationalen Kunden und internen Fachbereichen in Absprache
- Mitarbeit bei Systemspezifikationen und eigenständige Erarbeitung von Komponentenspezifikationen
- Erstellung und Bewertung von Komponentenarchitekturen unter Berücksichtigung von Use Cases und Anforderungen nach Vorgabe
- Mitwirkung bei der Analyse des Systemverhaltens zur Definition von System- und Komponentenfunktionen sowie Abstimmung der technischen Schnittstellen des Gesamtsystems
- Nachverfolgung, Bewertung und Mitentscheidung aller technischen Änderungen während des Produktentstehungszyklus sowie Darstellung dieser in Anforderungen und Systemarchitektur
- Forcierung der Abstimmung zwischen internen Anforderungsverantwortlichen und Zulieferern
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste Berufserfahrung in der Entwicklung elektrischer Antriebe sowie in der Erstellung von Anforderungsdokumenten aus dem Automotive-Umfeld
- Kenntnisse in der Funktionsweise und des Aufbaus von E-Motoren
- Versierter Umgang mit gängigen Methoden und Werkzeugen des Anforderungsmanagement sowie mit PLM-Tools wie z. B. PTC Integrity wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der Prozesse einer ASPICE-konformen Systementwicklung für mechatronische Produkte, insbesondere im Requirements-, Change-, Fehler- und Konfigurations-Management von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, systematische und analytische Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Friederike Hein-Effner
Schaeffler Technologies AG & Co. KG