Data Scientist im Bereich SCM Tools & Digitalization (m/w/d)
Referenzcode: DE-X-LGN-22-00834
Standort(e): Langen
Bitte bewerben Sie sich online
Ihre Aufgaben
- Aktive Entwicklung neuer Analysen und Prognoseideen auf Basis Ihrer Methodenkenntnisse und Ihrer Einblicke in die Supply-Chain-Herausforderungen von Schaeffler
- Spezifizierung von Analyse-/Prognosezielen in Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Business
- Sammlung, Integration und Aufbereitung der notwendigen Daten (Datenmodellierung)
- Erläuterung von komplexen Analysen/Modellen/Ergebnissen gegenüber Fachkollegen
- Durchführung von Analysen und Prognosen z.B. auf Basis von Markt-/Nachfragedaten oder Betriebsdaten mit dem Ziel, Muster und Zusammenhänge zu erkennen und zuverlässige Prognosen zu erstellen
- Entwicklung von standardisierten KPIs, Berichten und Dashboards für verschiedene Geschäftskollegen
- Verantwortliche Steuerung von Projekten vom Start bis zur Einrichtung und Pflege der Analyse-/Prognoseverfahren
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium und mehrjährige Berufserfahrung in den Fächern Mathematik, Statistik, Informatik, Physik, Wirtschaftswissenschaften oder Promotion im Bereich Data Science, Analytik oder ähnlichem
- Erfahrung mit MS Office, SQL und Data Science-Sprachen wie R oder Python
- Gute Kenntnisse in der Datenmodellierung und der Modellierung von Business Use Cases
- Erfahrung mit BI-Tools wie Power BI, Tableau, Qlik wünschenswert
- Erste Erfahrungen mit SAP inkl. Business Warehouse, Microsoft Azure und/oder Machine Learning sind ein Plus
- Affinität und Verständnis für IT-Systeme
- Fließend in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil
- Organisationstalent, sehr gute analytische, konzeptionelle und projektleitende Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Laura Castronovo-Brosche
Schaeffler Autom. Afterm. GmbH & Co. KG