Funktionssoftware-Entwickler Regelung/Aktorik/Sensorik für Fahrwerksaktuatoren (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-22-01875
Standort(e): Herzogenaurach
Bitte bewerben Sie sich online.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung von Softwarefunktionen einer Embedded Softwareentwicklung für innovative, mechatronische Fahrwerksaktuatoren/Lenkungen (Fokus autonomes Fahren, e-Mobility)
- Entwicklung von Softwarefunktionen zur Winkelregelung, Drehmomentregelung, Sensorik/Modellen (thermisch, magnetisch, mechanisch) oder Ansteuerung von Leistungshalbleitern
- Ermittlung und Formulierung von Softwareanforderungen sowie enge Abstimmung mit der Systementwicklung
- Unterstützung der Softwarearchitektur sowie Erstellung von Detailed Design Konzepten sowie Modellierung in UML
- Modellierung der Funktion in Matlab/Simulink sowie modellbasierte Validierung
- Definition, Unterstützung sowie Auswertung von entwicklungsbegleitenden Tests sowie Software Qualifizierungstests
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Regelungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Physik oder vergleichbare Fachrichtung
- Gute Kenntnisse der Regelungstechnik sowie Motorregelung
- Erste Berufserfahrung in der modellbasierten Softwareentwicklung im Embedded- und Automobilumfeld
- Kenntnisse der Prozesse einer ASPICE konformen Software Entwicklung für sicherheitsrelevante Systeme sowie entsprechenden SW Entwicklungstools (Matlab/Simulink, TargetLink)
- Starke Analyse- und Problemlösefähigkeiten
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Piratheep Jeyakantharajah
Schaeffler Technologies AG & Co. KG