Leiter System/Software Entwicklung - Fahrwerksystem (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-22-02970
Standort(e): Herzogenaurach
Bitte bewerben Sie sich online.
Ihre Aufgaben
- Verantwortlicher Leiter einer System-/Softwareentwicklung in einer Plattform für innovative mechatronische Systeme für Fahrwerksanwendungen
- Projektübergreifende fachliche und disziplinarische Führung von Projektleitern, Product Owner und Test-Managern sowie fachliche Führung eines Softwareentwicklungsteams wie z. B. Architekten, -entwicklern, -integratoren, Testern und Ingenieuren aus dem Requirements Engineering
- Detaillierte Aufwandsabschätzung, Planung und Nachverfolgung von allen für die system-/ software relevanten Entwicklungsumfänge sowie softwarespezifischen Testumfänge und Engineering Kosten
- Definition, Planung und Nachverfolgung von Baukastenkonzepten bzw. Plattformkonzepten über mehrere Projekte hinweg, um generische Wiederverwendung und Reuse zwischen den Projekten sicherzustellen
- Zentraler Ansprechpartner für Projektteam, Führungskreis und Kunden bezüglich System-/Softwareentwicklung und Feature-Implementierungsplan, termingerechter Umsetzung und prozesskonformer Abarbeitung sowie Management von kundenspezifischen Anforderungsanalysen
- Leitung von Program-Steering-Meetings, Core-Team-Meetings, Milestone-Reviews sowie Reporting des disziplinübergreifend abgestimmten Planungs- und Umsetzungsstandes in internen Projekt- und Kundenmeetings
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, (Technische) Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement und projektübergreifenden Plattform Management für mechatronische Systeme in Großserienentwicklung der Automobilindustrie
- Sehr gute Kenntnisse der entsprechenden Normen und Standards im Automotive-Umfeld (ASPICE, ISO 26262), sowie deren Umsetzung in Standard Entwicklungstools
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führungserfahrung, sicheres Auftreten und Entscheidungskompetenz
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsstärke, ein hohes Maß an Eigeninitiative, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Spaß an der Teamarbeit
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Piratheep Jeyakantharajah
Schaeffler Technologies AG & Co. KG