Abschlussarbeit im Bereich Sensorsysteme in elektrischen Antriebssystemen (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-BHL-22-03871
Standort(e): Bühl
Grundvoraussetzung für die Erstellung einer Abschlussarbeit ist eine vom Betreuer der Hochschule unterschriebene Geheimhaltungsvereinbarung von Schaeffler sowie der Nachweis der Immatrikulation.
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Für die Überwachung und Regelung von elektrischen Antriebssystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen werden Sensoren mit unterschiedlichsten Wirkprinzipien verwendet.
Das exakte Thema im Rahmen der optimalen Sensorauslegung definieren wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.
Ihre Aufgaben
- Theoretische Untersuchung der Sensorwirkung in der Anwendung
- Praktische Verifizierung der theoretischen Analyse in einer Testumgebung
- Auslegung der Sensoranbindung und Auswertung von Toleranzen
- Modellierung der Sensorik und Anbindung in entsprechender Simulationsumgebung
- Entwicklung von geeigneten Softwarefunktionen zur Auswertung des Sensors
- Bewertung der Komponenten in der Messkette im Vergleich zu Alternativen
Ihr Profil
- Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Sensortechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Kenntnisse im Bereich Sensorauslegung und FEM-Simulation wünschenswert
- Erfahrung in MATLAB/Simulink
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Lernbereitschaft
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Marisa Koffer
Schaeffler Autom. Buehl GmbH & Co. KG