Systemarchitekt für Safety-related Availability (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-22-03631
Standort(e): Herzogenaurach
Bitte bewerben Sie sich online.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung innovativer Fahrwerkaktuatoren für Steer-by-Wire-Anwendungen aus dem Automotive-Umfeld (autonomes Fahren)
- Eigenverantwortliche Erarbeitung von Hochverfügbarkeits-Systemarchitekturen in ASIL D für dedizierte Funktionsverfügbarkeiten
- Umsetzung von Architekturpattern und ausfallresilienter Technologien für effizientes System(funktions)-Verfügbarkeitsdesign
- Abstimmung von Systemschnittstellen mit Kunden, internen Fachbereichen und externen Lieferanten
- Ermittlung und Formulierung von Systemanforderungen an mechatronische Systeme
- Entwicklung einer Methodik und Strategie zur Verfügbarkeitsbestimmung im Kontext Steer-by-Wire
- Design und Spezifikation von System-/Komponentenfunktionalität sowie deren Umsetzung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, (Technischen) Informatik, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Langjährige Berufserfahrung in der Architekturentwicklung von sicherheitsrelevanten mechatronischen Systemen mit redundanten/r Komponenten/Funktionsauslegung sowie bei der Verfügbarkeitsbestimmung (RAMS)
- Fundierte Kenntnisse der branchenüblichen Normen und Entwicklungsprozesse wie z. B. Automotive SPICE, Functional Safety (ISO 26262) und/oder Cybersecurity
- Umfangreiche Kenntnisse zu Fail-Operational-Systemdesigns wie z. B. Umsetzung von Voterlogik (TMR), spezieller IC-Designs oder Motorbauformen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenständige, strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie Spaß an der Teamarbeit in einem sehr interdisziplinären Umfeld
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Friederike Hein-Effner
Schaeffler Technologies AG & Co. KG