Abschlussarbeit zum Thema Rotorlagesensoren für E-Mobility Anwendungen (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-BHL-22-05051
Standort(e): Bühl
Grundvoraussetzung für die Erstellung einer Abschlussarbeit ist eine von dem/der Betreuer/in der Hochschule unterschriebene Geheimhaltungsvereinbarung von Schaeffler sowie der Nachweis einer Immatrikulation.
Diese Stelle ist ab dem 01.06.2022 zu besetzen.
Bitte bewerben Sie sich online.
Ihre Aufgaben
- Recherche zum Thema Rotorlagesensorik mit Fremdfeldern
- Evaluierung der verfügbaren Sensortechnologien (Recherche und Laborversuche)
- Entwicklung von Konzepten zum Umgang mit Streufeldern (differentielle Messung / Abschirmung)
- Mithilfe bei Erarbeitung und Durchführung von Testkonzepten (Simulation & Laborversuche) hinsichtlich ausgewählter Zielgrößen
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
Ihr Profil
- Studium der Fachrichtung Physik, Maschinenbau, Elektronik, Mechatronik, Mathematik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Erste Erfahrungen im Bereich Sensorik (Hall-Sensoren) wünschenswert
- Gute Kenntnisse des in MS-Office (Excel, PowerPoint)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Zielorientiertes und analytisches Denkvermögen
- Hohe Motivation und Interesse an Bearbeitung von technischen Fragestellungen
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Marisa Koffer
Schaeffler Autom. Buehl GmbH & Co. KG