Suchbegriff

Your motion? Our drive.

Effizienz pur mit dem elektrischen Achsantrieb EMR4

Leise, effizient und leistungsstark: Die elektrische Achsantriebsplattform EMR4 (Electronics, Motor, Reducer) von Schaeffler steht für zukunftsweisende Antriebstechnologie – bereits heute im Einsatz in preisgekrönten Fahrzeugen weltweit. Im Vergleich zur Vorgängergeneration überzeugt die Plattform mit einem bis zu 6 % höheren Wirkungsgrad. Und entscheidend in Zeiten eines hochdynamischen Marktes: Die flexible Leistungsskalierung ermöglicht die Integration in verschiedene Fahrzeugarchitekturen zu attraktiven Kosten.

Modular gedacht: elektrischer Achsantrieb EMR4 für mehr Individualität

Die modulare Architektur des elektrischen Achsantriebs EMR4 erlaubt eine präzise Anpassung an unterschiedlichste Fahrzeugkonzepte:

  • Verschiedene Varianten von Inverter, Reduziergetriebe, Rotor/Stator und Gehäuse bieten individuelle Lösungen für verschiedene Leistungs- und Packaging-Anforderungen.
  • Standardisierte Schnittstellen sorgen für maximale Kompatibilität und vereinfachen die Integration in bestehende Fahrzeugarchitekturen.
  • Die Plattform ist nach dem Prinzip eines Baukastensystems frei konfigurierbar und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen.
Noise? Barely a Whisper.

Optimierte Eigenschaften im Bereich NVH (Noise, Vibration, Harshness) sorgen für ein ruhiges Fahrerlebnis. Körperschall- sowie Luftschallemissionen werden durch gezielte Simulationen und Tests minimiert. Hochpräzise Fertigungstechniken reduzieren Vibrationen und Geräusche auf ein Minimum und sorgen so für ein ruhiges, komfortables Fahrerlebnis, das Fahrende und Mitreisende gleichermaßen genießen können.

Beispiel einer NVH Simulation aus der Entwicklung der EMR4 Plattform.
Beispiel einer NVH Simulation aus der Entwicklung der EMR4 Plattform.

Efficiency? At its very core.

Jedes Detail des elektrischen Achsantriebs ist darauf ausgelegt, das Maximum herauszuholen – für eine Effizienz, die den Unterschied macht. Im Vergleich zur Vorgängergeneration verbessert der EMR4 die Energieeffizienz um bis zu 6 %. So steigern wir die Reichweite, senken die Betriebskosten und unterstützen OEMs dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Möglich wird das durch optimierte Leistungselektronik, einen hocheffizienten Motor und ein weiterentwickeltes Getriebe.

Aufschlüsselung der WLTP-Verlustanteile im Elektrofahrzeug.
Aufschlüsselung der WLTP-Verlustanteile im Elektrofahrzeug.

Power density? It packs a punch.

Kompakte Größe, gewaltige Leistung – mit seiner Leistungsdichte setzt der EMR4 neue Maßstäbe. Dank seiner skalierbaren Architektur erzielt er maximale Performance. Je nach Auslegung liefert der neu entwickelte EMR4-Achsantrieb zwischen 80 kW und maximal 230 kW Leistung. Der Drehmomentbereich an der Achse reicht von 1.700 Nm bis zu maximal 4.000 Nm. Die erreichte Skalierbarkeit zeigt sich auch deutlich im Gewicht des Moduls: Abhängig vom Leistungsbedarf des Antriebs liegt die Masse zwischen nur etwa 45 kg und rund 80 kg.

Haben Sie Interesse an der EMR4-Plattform? Treten Sie in Kontakt.

Die EMR4-Plattform vereint technologische Exzellenz mit industrieller Reife – angepasst auf Ihre Bedürfnisse. Möchten Sie mehr erfahren oder direkt in die Zukunft starten?

Kontakt aufnehmen

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren