Praktikant für die Bewertung von Aktuator-Technologien für elektrifizierte Antriebssysteme (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-BHL-22-00257
Standort(e): Bühl
Grundvoraussetzung eines Praktikums bei Schaeffler ist der Nachweis einer Immatrikulation zum Zeitpunkt des Praktikums.
Diese Stelle ist ab sofort für einen Zeitraum von mindestens 4 Monaten zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Erarbeitung eines Konzeptes zur Darstellung und zum Vergleich von Getriebesystemen
- Erstellung einer Übersicht von verschiedenen Getrieben und Antriebssystemen mit dem Schwerpunkt Aktorik
- Festlegung von markt-/entwicklungsrelevanten Kriterien auf Aktorebene
- Technische Analyse auf Systemebene und Komponentenebene
- Ableitung von z.B. Leistungs-/ Technologieklassen, Fertigungsverfahren und Qualitätsanforderungen der Komponenten (z.B. Elektromotoren, Pumpensysteme, Elektromechanik)
- Vorschlag einer Lösung zur Datenverarbeitung, interne/externe Tools
- Durchgängige Anwendung des Konzeptes inkl. Toolintegration an einem Beispiel, z.B. anhand von dedizierten Hybridgetrieben (DHT)
Ihr Profil
- Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstorganisierte, strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
- Hohe Motivation und Interesse technische & wirtschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten
- Hohe kommunikative Kompetenz
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Marisa Koffer
Schaeffler Autom. Buehl GmbH & Co. KG