Ingenieur Projektmanagement E-Mobility (m/w/d)
Referenzcode: DE-A-HZA-22-00414
Standort(e): Herzogenaurach
Bitte bewerben Sie sich online.
Ihre Aufgaben
- Initiierung, Leitung und Abschluss von Produktentstehungsprojekten im Mechatronik-Umfeld
- Verantwortung für das Erreichen der technischen, terminlichen und qualitativen Projektziele sowie für das Projektbudget und die Einhaltung der vorgegebenen Kostenziele
- Fachliche Leitung eines großen globalen und interdisziplinären Projektteams sowie disziplinarische Führung des direkt zugeordneten Teams der Teilprojektleitung
- Schnittstellenmanagement mit allen relevanten Stakeholdern bis zum Vorstand sowie Reporting zum Kunden extern und intern auf allen Ebenen
- Sicherstellung der Projektdokumentation und der Auditfähigkeit des Projekts nach ISO/TS 16949, APQP, Automotive SPICE, ISO 26262 und Cyber Security
- Einsatz konventioneller und agiler Methoden je nach Aufgabenstellung und Teilprojekten
- Finale Übergabe an die Serienproduktion spätestens ein Jahr nach Start of Production (SOP)
- Situationsgerechte Führung, Auflösung von Konflikten, zielgerichtetes Treffen von Maßnahmen bei Gefährdung der Projektziele
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektro-, Fahrzeugtechnik oder Mechatronik
- Langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement für nationale und internationale Automotive-Großprojekte vorzugsweise aus der Antriebstechnik und/oder E-Mobility
- Fundierte Kenntnisse der Projektmanagementmethoden wie z. B. VDA 6.1 und -werkzeuge wie z. B. Jira und Integrity sowie Projektmanagementzertifizierung wünschenswert
- Prozesskenntnisse von ISO/TS 16949, APQP, Automotive SPICE, ISO 26262 und Cyber Security
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift verbunden mit internationaler Reisebereitschaft
- Fachlich Führungserfahrung sowie exzellente Kommunikationsfähigkeiten gepaart mit diplomatischem Geschick und einer sicheren Entscheidungsfindung
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln, Begeisterungsfähigkeit sowie sicheres Auftreten vor interne Stakeholdern und Kunden
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Marcus Frankl
Schaeffler Technologies AG & Co. KG