Softwareentwickler Virtuelle Inbetriebnahme und Digitalisierung (m/w/d)
Referenzcode: DE-C-HZA-22-02958
Standort(e): Erlangen
Bitte bewerben Sie sich online.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von kinematischen Modellen mittels Siemens MCD Mechatronic Concept Design
- Mitarbeit in der Verhaltensmodellbildung und Simulation von Fertigungsanlagen mittels Siemens SIMIT Simulationsplattform nach Vorgabe
- Mitentwicklung und Verwaltung einer „virtuellen Inbetriebnahme“-Komponentenbibliothek
- Durchführung und Koordination von virtuellen Inbetriebnahmen im Rahmen von Projekten
- Verantwortung für die Kosten- und Termineinhaltung bei zugeordneten Auftragsanteilen
- Erstellung und Pflege der Projekt-Dokumentationen sowie Durchführung von Schulungen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Informatik, beziehungsweise entsprechende fachspezifische Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Praxiserfahrung
- Berufserfahrung in der Anwendung von Simulationstools wie z. B. Siemens NX, KUKA OfficeLite, SIMIT oder Stäubli Robotics Suite sowie in der Programmierung mit C und C++ wünschenswert
- Erfahrung in der Spezifikation, Auslegung, Entwicklung und virtueller Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen im Sondermaschinenbau
- Idealerweise praktische Erfahrung in der SPS-Programmierung (z. B. Siemens Step 7, TIA Portal, Beckhoff TwinCAT oder Allen-Bradley) und in der Programmierung von Robotersystemen (z. B. KUKA, Stäubli, FANUC oder Universal Robots)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verbunden mit der Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen Dienstreisen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke kombiniert mit der Fähigkeit zum Querdenken.
- Proaktive, pragmatische Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Herausforderungen einzustellen
Fragen zum Stellenangebot beantwortet:
Christine Baeumel
Schaeffler Technologies AG & Co. KG