Studienfach
Das Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen verbindet technisch-naturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Teile. Es ist also optimal für Studieninteressierte, die sich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft begeistern können.
Ausbildungsverlauf
Während der dreijährigen Studienzeit wechseln Sie regelmäßig zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen.
Nach einem Vorpraktikum im Unternehmen im Juli beginnt das Studium im Oktober.
Tätigkeiten nach dem Studium
Nach Ihrem Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen sind Sie fit in Theorie und Praxis. Entsprechend Ihrer Ausbildung sind Sie in der Lage, technische Problemlösungen wirtschaftlich zu bewerten, diese unter Anwendung kaufmännischer Grundsätze für das Unternehmen zu nutzen und die Auswirkungen von Entscheidungen auf Mitarbeiter/-innen, Technik, Markt und Umwelt zu erkennen. Damit übernehmen Sie als Wirtschaftsingenieur/-in häufig eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen den kaufmännischen und technischen Bereichen. Typische Einsatzgebiete finden sich im Controlling, Projektmanagement, technischen Einkauf und Vertrieb sowie in technischer Planung, Disposition und Logistik.
Voraussetzungen
- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, praxisorientierte Ausrichtung
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Teamplayer
Studienfach
In den ersten Semestern des Studiums wird Ihnen ein breites, betriebswirtschaftliches Grundwissen vermittelt. Ihre Studienfächer reichen von Marketing über Personalwesen bis hin zu Finanz- und Rechnungswesen. Nachdem Sie sich das Basiswissen angeeignet haben, haben Sie ab dem fünften Semester die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Vertiefungsfächern zu wählen. Damit können Sie sich auf einen bestimmten Unternehmensbereich spezialisieren und Ihre Fähigkeiten schon während des Studiums gezielt ausbauen. Um sich für spätere Fach- und Führungsaufgaben in unserem Unternehmen zu qualifizieren, werden Ihre Führungs- und Fremdsprachenkompetenzen frühzeitig trainiert.
The training
As a student at the DHBW Mannheim, you regularly change between theoretical and practical training phases during three years of study. The study program starts at the DHBW Mannheim in October after an introductory course in the company.
Your fields of activity after completing the studies
You are well-qualified in theory and practice after completing your Bachelor of Arts/Industrial Business Management studies. Depending on your major field of study, you will work in departments such as HR, Database Administration, Logistics, Production Planning and Control, Organization and Audits, Controlling, and Sales as a specialist.
Requirements
- Subject-linked higher education entrance qualification with focus on economics and mathematics
- High motivation, flexibility, hands-on approach
- Independent worker, initiative, team player
Die Bewerbungsphase startet im Juli/August des Vorjahres.
Bewerben Sie sich hier
Wählen Sie bei der Suche das Job-Level "Duales Studium" und Ihre/n Wunschstandort/e.
CareerXperience
Experience us virtually and in live chat on our CareerXperience platform. There you can get in touch with us personally and visit our virtual training center.