Suchbegriff

Erreich dein nächstes Level. Am besten bei uns.
We pioneer motion
Sei der Wandel, den du dir wünschst. Bei Schaeffler.
We pioneer motion
Erweck deine Ideen zum Leben. Und zwar so richtig.
We pioneer motion

Duales Studium

Das duale Bachelor-Studium bietet dir die Möglichkeit, von Beginn an Praxiserfahrung zu sammeln, dein Netzwerk bei Schaeffler aufzubauen und ein Teil der weltweiten Schaeffler Familie zu werden.

Schnupperpraktikum für das Duale Studium

Du magst zuerst reinschnuppern? Dann lerne Schaeffler und das Duale Studium kennen. Tausche dich mit unseren Studierenden aus und nimm an spannenden Aufgaben teil.

Folgende Themengebiete bieten wir an:

• Technik

• (Wirtschafts-) Informatik

• Wirtschaft

Ort:

• Headquarter Herzogenaurach

Dauer:

Je zwei Tage bevorzugt in den Schulferien

Zeitraum:

Pfingstferien - 30./31.05.2023

Herbstferien - 30./31.10.2023

Was wir von dir brauchen:

Anschreiben mit Lebenslauf, letztes Zeugnis, Zeitraum und Wunschthemengebiet

Melde dich jetzt bei uns an:

Schreibe eine Mail an

Duale-Studienprogramme@schaeffler.com


Vom Hörsaal direkt in die Praxis

Bei uns wirst du dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden. Mit dem Dualen Studium bist du Teil der täglichen Arbeitswelt in unserem Unternehmen und erlernst gleichzeitig die Grundlagen an einer anerkannten Hochschule. Du sammelst wertvolle Einblicke und Erfahrungen in einem weltweit agierenden Unternehmen, bekommst die Chance, dich im Auslandpraktikum international weiterzuentwickeln, und hast ein geregeltes Einkommen.

Wir bieten die folgenden dualen Studienprogramme an

Inhalt eingeschränkt

Die folgenden Inhalte sind aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen eingeschränkt.
Um die Inhalte zu sehen, aktivieren Sie einfach hier die Funktionellen Cookies.

Durch die Aktivierung dieser Option werden die zuvor erteilten
datenschutzrechtlichen Einwilligungen aktualisiert. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzbestimmungen

Studium mit vertiefter Praxis

Du erlebst in deiner 3,5-jährigen Studienzeit die Theorie an der Hochschule und die Praxis bei Schaeffler. Durch die Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt profitierst du von der räumlichen Nähe von Praxis- und Studienort.

Bachelor of Engineering Maschinenbau oder Mechatronik

Bachelor of Engineering Logistik

Ansprechpartner*innen

Ort
Ansprechpartner*innen
Bühl
Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
Sascha Kamm, Tel. +49 7223 941-7443
Herzogenaurach
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Nina Himmelsbach, Tel. +49 9132 82 85040
duale-studienprogramme@schaeffler.com
Hirschaid
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Nina Himmelsbach, Tel. +49 9132 82 85040
duale-studienprogramme@schaeffler.com
Höchstadt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Nina Himmelsbach, Tel. +49 9132 82 85040
duale-studienprogramme@schaeffler.com
Lahr
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Martin Burkhardt, Tel. +49 7821 584-118
Frankfurt
Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG
Nina Himmelsbach, Tel. +49 9132 82 85040
duale-studienprogramme@schaeffler.com
Schweinfurt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Patrick Bott, Tel. +49 9721 91-5536
Steinhagen
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Melanie Blut, Tel. +49 5204 999-26

Erfahre mehr über das Duale Studium bei Schaeffler

Dual Studierender Tillmann

Tillmann studiert BWL mit der Vertiefung Automobilhandel

Was interessiert dich besonders in deinem Studium?

Das Besondere an diesem BWL-Studium ist die Vielfalt der Lerninhalte. Bei Schaeffler erhalte ich Einsicht in verschiedene Fachbereiche und Abteilungen und kann neue Fähigkeiten erlernen. In der Uni bekomme ich die entsprechenden theoretischen Wirtschaftskenntnisse vermittelt. In drei Jahren kann ich dadurch das Know-how sammeln, um im Berufsleben fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wo siehst du dich mit diesem Studium in fünf Jahren?

In der Zukunft habe ich bei Schaeffler Fuß gefasst und meine Karriereentwicklung weiter vorangetrieben. Ich lerne nach wie vor jeden Tag dazu, trage Verantwortung und treffe Entscheidungen. Im Team gehe ich neue Herausforderungen an, die Erfolge mit sich bringen.

Was bedeutet für dich Schaeffler?

Schaeffler ist ein Miteinander. Es herrscht kein Hierarchiedenken und keine Ich-Kultur. Auch als Student ist man ein vollumfänglicher Kollege, dessen Input zum Erfolg beiträgt.

Richard studiert Two in One Maschinenbau

Was interessiert dich besonders in deinem Two in One Studium?

Es ist die Verzahnung zwischen Theorie und Praxis! Neben den typischen Studententätigkeiten an der Hochschule, schätze ich die Aufgaben im Rahmen der Berufsausbildung sehr. Die Ausbildung und das Studium ergänzen sich in sehr vielen Punkten. Themen, die in der Ausbildung kurz angesprochen werden, können im Studium ausführlich auf ihren Hintergrund untersucht werden.

Auf der anderen Seite können Dinge, die im Studium theoretisch vermittelt werden, in den Praxiseinsätzen und in der Ausbildung in der Realität erlebt und angefasst werden. Weiterhin hat man durch die Ausbildung auch die Möglichkeit etwas anzupacken, sich die Hände schmutzig zu machen und am Ende des Tages zu sehen, was man geleistet hat.

Wo siehst du dich mit diesem Studium in fünf Jahren?

Ich finde die Themengebiete Projektmanagement und Produktentwicklung sehr interessant. In einem dieser oder sogar in beiden Gebieten würde ich nach meinem Studium gern Fuß fassen. Besonders würde ich mich freuen, wenn ich bei der Entwicklung von innovativen Mobilitätskomponenten für die Zukunft mitarbeiten könnte.

Was bedeutet für dich Schaeffler?

Für mich ist Schaeffler ein Unternehmen, mit einem beeindruckendem Know-how in der Fertigungstechnik. Besonders interessant ist dabei die Bandbreite der Produkte, die uns im Alltag begegnen, ohne dass wir etwas davon mitbekommen.

Daul Studierender Richard
Dual Studierende Sophia

Sophia studiert Wirtschaftsinformatik mit der Vertiefung Sales und Consulting

Was interessiert dich besonders in deinem Studium?

An meinem Studium begeistert mich immer wieder die Vielseitigkeit. Durch die Kombination aus wirtschaftlichen und technischen Themen bekomme ich Einblicke in zwei Welten. Zu Beginn meines Studiums hatte ich keinerlei Berührpunkte mit Informatik. Zugegebenermaßen hat auch das Interesse gefehlt. Nach über einem Jahr Studium hat sich das gewandelt. Mittlerweile interessiert mich gerade der Schnittpunkt zwischen Wirtschaft und Technik. Gerade dieser Bereich wird in Zukunft immer wichtiger, weshalb es viele spannende Aufgaben gibt, die ich bewältigen möchte.

Durch mein Studium habe ich einen sehr abwechslungsreichen Alltag - es wird nie langweilig! Während der Zeit an der DHBW erlerne ich viele neue Themen und nehme an vielen Projekte teil, die zumeist als Gruppe zu bearbeiten sind. Die Praxisphase bietet mir die Möglichkeit, in unterschiedliche Fachbereiche bei Schaeffler hineinzuschauen, neue Kontakte zu knüpfen und das Team durch meine Mitarbeit zu unterstützen.

Wo siehst du dich mit diesem Studium in fünf Jahren?

In fünf Jahren möchte ich mein duales Studium erfolgreich mit dem Bachelor abgeschlossen haben und voll und ganz in der Arbeitswelt angekommen zu sein. Ich würde mir wünschen, dass ich in einer Abteilung arbeiten kann, in der es spannende Aufgaben gibt und mich mit meinen Kollegen so gut verstehe, wie ich es jetzt gewohnt bin. Natürlich stehen mir durch das Studium alle Wege offen. Deshalb tendiere ich aktuell dazu, einen Master dranzuhängen.

Was bedeutet für dich Schaeffler?

Schaeffler bedeutet für mich vor allem viele tolle Erfahrungen zu machen und immer wieder neue Herausforderungen zu bewältigen. Aber auch neue Freundschaften und Bekanntschaften zu knüpfen.

Vor allem das Studium stellt mich immer wieder vor neue Herausforderungen, die es zu überwinden gilt. Dank der Menschen, die ich bei Schaeffler kennengelernt habe, konnte ich aber alle meistern. So habe ich im vergangenen Jahr viele neue Erfahrungen sammeln dürfen und hoffe natürlich auch in Zukunft auf weitere positive Erlebnisse.


Fabio studiert Maschinenbau mit Vertiefung Produktionstechnik

Was interessiert besonders in deinem Studium?

Das duale Studium vereint eine ausgewogene Abwechslung zwischen Theorie und Praxis. Besonders spannend sind die vielen praktischen Anwendungen und Segmente in welche ich Einblick erhalte. Die Theorie vereint ein breites Spektrum an Fächern, bei denen mich auch die kaufmännischen Aspekte sehr interessieren.

Wo siehst du dich mit diesem Studium in fünf Jahren?

Das Studium zum Bachelor of Engineering Maschinenbau qualifiziert mich für ein breites Aufgabenfeld. In der Zukunft sehe ich mich in einem ausgewogenen Arbeitsumfeld, in dem ich mich verwirklichen kann. Durch den Bachelor-Abschluss steht es mir außerdem offen, ein Masterstudium anzuschließen. Das soll in naher Zukunft folgen.

Was bedeutet für dich Schaeffler?

Schaeffler ist ein global etabliertes Unternehmen mit einer hoch angesehenen Produktpallette. Dabei ist es für mich außerordentlich bedeutend, dass Schaeffler führend bei zukunftsweisenden Technologien ist und am Markt breit aufgestellt agiert. Mit der Teilnahme im Motorsport und der Forschung im Bereich der Wasserstofftechnologie gestaltet Schaeffler bereits die Zukunft.

Dual Studierender Fabio

Inhalt eingeschränkt

Die folgenden Inhalte sind aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen eingeschränkt.
Um die Inhalte zu sehen, aktivieren Sie einfach hier die Funktionellen Cookies.

Durch die Aktivierung dieser Option werden die zuvor erteilten
datenschutzrechtlichen Einwilligungen aktualisiert. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzbestimmungen


CareerXperience

Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten, dich zu Vorträgen anmelden und unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.

CareerXperience

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren