Performance Improvement
Im Bereich Performance Improvement transformieren wir Geschäfts- und Betriebsmodelle innerhalb der Overhead-Funktionen der Schaeffler Gruppe. Wir optimieren Prozesse und etablieren neue Technologien. Unser datengetriebener Ansatz sorgt für eine effiziente Projektdurchführung, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir identifizieren wertschöpfende Aktivitäten, beseitigen Ineffizienzen und implementieren nachhaltige Lösungen.
Durch unsere Spezialisierung auf strategische Visionen bieten wir Methoden und Programme für langfristigen Erfolg und gewährleisten Transparenz sowie effektives Projektmanagement.
Du möchtest tiefer in Performance Improvement bei Schaeffler Consulting eintauchen? Dann wirf einen Blick auf unser Projektbeispiel.
Projektbeispiel
Organizational Optimization – Wir haben erfolgreich die aktuelle Ressourcenallokation im Vertriebs- und Demand-Management-Bereich analysiert, um ein optimiertes organisatorisches Set-Up zu ermitteln.
Kundensituation
Da es in der Region Asia/Pacific (A/P) kein dediziertes Demand-Management (DM)-Personal gab, unterschied sich die damalige Struktur und Ausführung der DM? Aktivitäten in den verschiedenen Vertriebsgebieten. Dadurch bestand Unsicherheit bezüglich der Durchführung der DM-Aktivitäten und der korrekten Ressourcenverteilung an den unterschiedlichen Standorten. Eine ganzheitliche Sicht auf alle Funktionen und Vertriebsgebiete war daher unverzichtbar, um ein verbessertes organisatorisches Set-Up zu definieren.
Ziele
- Erhöhte Transparenz durch KPIs und internes Benchmarking im Demand-Management-Bereich
- Verständnis der Value Driver im DM-Bereich zur Verbesserung des Operating Models
- Transparenz des optimalen (Sweet Spot) Gleichgewichts der Dimensionen (z. B. Anzahl der FTE, Verkaufsvolumen, PO-Linien)
- Direkte, schnelle und systematische Bestimmung von Verbesserungspotenzialen in allen Vertriebsgebieten
Zentrale Highlights
- Analyse der Prozesse im Scope und Bestimmung eines geeigneten Aktivitätskatalogs
- Activity Mapping, um die aktuelle Ressourcenallokation für die definierten Demand-Management-Aktivitäten zu identifizieren
- Identifizierung der Value Driver und entsprechenden Key Performance Indikatoren je Vertriebsgebiet
- Ableitung von Anomalien und Definition von Handlungsfeldern
- Validierung von Ergebnissen und Handlungsfeldern durch (internes) Benchmarking
- Definition der zukünftigen Teamgröße gemäß europäischem Blueprint und definiertem Servicemodell
- Identifizierung von Gaps und Ableitung von Größenanpassungen
- Definition der lokalen Anforderungen in Bezug auf (De-)Zentralisierung
- Identifizierung von organisatorischen Veränderungen im DM-Bereich der Region A/P
Dein Ansprechpartner Performance Improvement
Hardy Ludwig
Partner | Performance Improvement
Schaeffler Consulting GmbH
Thurn- und Taxisstraße 10-12
90411 Nürnberg
Karriere bei der Schaeffler Consulting GmbH
Wir vereinen das Beste aus zwei Welten: Gestaltungsfreiheit, Abwechslung und Herausforderungen des Beraterberufs in einem etablierten multinationalen Familienunternehmen. Wen wir immer suchen: Menschen, die die Welt bewegen wollen.
Seite teilen