Suchbegriff

Start-up truckoo neuer Partner auf REPXPERT Schaeffler und truckoo kooperieren beim digitalen Nutzfahrzeughandel

Pressrelease Stage Image
Das Start-up truckoo ist neuer Partner auf dem REPXPERT Onlineportal von Schaeffler. Foto: truckoo

15.03.2022 | Langen

  • Ziel der Zusammenarbeit: Digitalisierung in den Nutzfahrzeugwerkstätten vorantreiben und Impulsgeber für Fortschritt sein
  • Zusätzliches Geschäftspotential und Bonuspunkte für REPXPERT-Partnerwerkstätten, die sich bei truckoo registrieren
  • Kooperation für Werkstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die Automotive Aftermarket Sparte des Industrie- und Automobilzulieferers Schaeffler und das Tech-Start-up truckoo aus München kooperieren, um den An- und Verkauf von leichten und schweren Nutzfahrzeugen effizienter, transparenter und digitaler zu gestalten. REPXPERT-Partnerwerkstätten, die sich auf truckoo.com registrieren, können nun Teil des internationalen Netzwerkes von truckoo und damit digitaler Stützpunkt für den An- und Verkauf von Nutzfahrzeugen werden. Sobald ein Kunde sein Fahrzeug verkaufen will, übernimmt seine vertraute Partnerwerkstatt die Inspektion nach einem standardisierten Verfahren über die eigens entwickelte truckoo-App. Im nächsten Schritt wird das Fahrzeug mit einem digitalen Zustandsbericht in Echtzeit potenziellen Käufern in 27 Ländern angeboten. Bei Interesse und auf Anfrage des Kunden nach notwendigen Reparaturen bietet Schaeffler ein breites Produktportfolio an Reparaturlösungen für Antriebsstrang, Motor und Fahrwerk speziell für Nutzfahrzeuge an. Die anschließende Kaufabwicklung, von der Fahrzeugabmeldung bis hin zur Übergabe und Bezahlung übernimmt truckoo.

Für Werkstätten eine Win-Win-Situation – ohne großen Aufwand können sie durch die truckoo-Partnerschaft neue Kundengruppen gewinnen und sich ein lukratives Nebengeschäft aufbauen. Zusätzlich erhalten REPXPERT-Partnerwerkstätten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz REPXPERT-Bonuspunkte, wenn sie sich bei truckoo registrieren.

Gemeinsames Ziel: Werkstätten mit digitalen Mitteln unterstützen

„In der Nutzfahrzeugbranche ist es gängige Praxis, dass Werkstätten von ihren Kunden gefragt werden, beim An- und Verkauf von gebrauchten Nutzfahrzeugen zu vermitteln,“ sagt Samuel Braun, Produktmanager Heavy Commercial Vehicles bei Schaeffler Automotive Aftermarket. Dies belegt auch eine REPXPERT-Umfrage aus dem vergangenen Jahr: Demnach wurden mehr als 60 Prozent der bei REPXPERT registrierten Nutzfahrzeugwerkstätten von ihren Kunden schon mindestens einmal danach gefragt. „Da wir uns nicht nur als Lieferant, sondern vor allem als Partner der Werkstätten verstehen, wollen wir ihnen alles an die Hand geben, um sie erfolgreicher zu machen. Zusammen mit truckoo können wir die Werkstatt jetzt digital unterstützen,“ sagt Braun. Julia Unützer, Gründerin von truckoo, ergänzt: „Gemeinsam mit unseren Partnerwerkstätten ist truckoo das erste digitale Netzwerk für den einfachen und sicheren Handel mit Nutzfahrzeugen. Der Aufwand für die Werkstätten ist klein, die Vorteile dagegen groß. Ohne selbst zum Händler zu werden, können Werkstätten ihr Serviceangebot erweitern, etwas dazuverdienen und von Neukunden profitieren.“

Der digitalisierte Nutzfahrzeughandel über truckoo bringt viele Vorteile mit sich: Gebrauchte Nutzfahrzeuge nehmen keinen unnötigen Schaden durch lange Standzeiten. Der An- und Verkauf wird effizient, transparent und ressourcenschonend. Zudem sind die Fahrzeuge stets dort im Einsatz, wo sie mit ihren unterschiedlichen Aufbauten und Spezifikationen den meisten Nutzen bringen – auch in einem zweiten, dritten oder vierten Leben über mehrere Länder hinweg. Der nachhaltige Einsatz von Nutzfahrzeugen spielt auch zur Erreichung der Klimaziele eine große Rolle, denn hochwertige Ersatzteile tragen dazu bei, die Qualität der Fahrzeuge aufrechtzuerhalten und somit einen übermäßigen CO2-Ausstoß im Fahrzeugbetrieb zu reduzieren.

REPXPERT bringt umfassende Serviceleistungen in die Kooperation ein

Als starker Partner für die Werkstatt bringt Schaeffler umfassendes Systemverständnis und technisches Know-how in die Zusammenarbeit ein. „Unsere Produktmarken und Reparaturlösungen in Erstausrüsterqualität tragen erheblich dazu bei, Standzeiten zu reduzieren“, so Braun. So zählt Schaeffler mit seinen Marken LuK, INA und FAG zu den weltweit führenden Serienlieferanten und Technologiepartnern der Nutzfahrzeughersteller.

Aber nicht nur die Produkte und Reparaturlösungen sind entscheidend – mit seiner Servicemarke REPXPERT bietet Schaeffler im Werkstattalltag umfassende Unterstützung an. Technische Trainings, Service-Hotline, Spezialwerkzeuge, Reparaturanleitungen und -videos oder Tipps rund um die Montage – alle Angebote sind jederzeit über das Onlineportal oder die Mobile App verfügbar und tragen dazu bei, dass Werkstattprofis ihr technisches Wissen auf dem neuesten Stand halten.

Zu truckoo

Das Münchner Start-up truckoo, gegründet Ende 2019, ist die erste internationale An- und Verkaufsplattform für Nutzfahrzeuge mit dem Ziel, den Handel für Verkäufer und Käufer schnell, einfach und sicher zu gestalten. Mehr als 160 Werkstätten sind bereits Partner, die den Verkaufsprozess für ihre Kunden starten – mit einer kurzen Begutachtung des Fahrzeugzustands mit der truckoo App. So kann der internationale Käuferkreis digital ohne viel Aufwand Fahrzeuge ankaufen.

Alle Informationen rund um das REPXPERT Werkstattportal sowie zur Kooperation mit truckoo finden registrierte Nutzer unter www.repxpert.de.

Herausgeber: Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG
Ausgabeland: Deutschland

Zugehörige Medien

Nutzungsbedingungen für Schaeffler-Pressebilder

Schaeffler-Pressebilder dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sofern nichts anderes angegeben, liegen sämtliche Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte bei der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach, oder bei einem ihrer verbundenen Unternehmen. Die Vervielfältigung und die Veröffentlichung der Schaeffler-Pressebilder ist nur mit Angabe der Quelle wie folgt „Bild: Schaeffler“ gestattet. In diesem Fall ist die Verwendung honorarfrei möglich. Die Befugnis zur Verwendung zu werblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken, insbesondere zur kommerziellen Weitergabe an Dritte, wird hiermit nicht eingeräumt. Bearbeitungen bedürfen in jedem Fall der Zustimmung von Schaeffler.

Bei Veröffentlichung von Schaeffler-Pressebildern in Printmedien bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars (bei Veröffentlichung in elektronischen Medien um ein digitales Exemplar bzw. einen Link). Bei Verwendung von Schaeffler-Pressebildern in Filmen bitten wir um Benachrichtigung und Angabe des Filmtitels.

Die Nutzung der Schaeffler-Pressebilder unterliegt deutschem Recht mit Ausnahme des Kollisionsrechts, Gerichtsstand ist Nürnberg, Deutschland.

Adresse:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Corporate Communication
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland

presse@schaeffler.com

Downloads

Pressemitteilungen

Paket (Pressemitteilung + Medien)

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren