Suchbegriff

Schaeffler auf der Hannover Messe 2022 Schaeffler zeigt nachhaltige Lösungen für die Lebensmittelindustrie und Innovationen für die Robotik

Pressrelease Stage Image
Auf der Hannover Messe 2022 wird Schaeffler sein neues Produktprogramm für den Bereich „Food, Beverage & Packaging“ vorstellen. Bei den neuen Spannlager-Gehäuseeinheiten wurde der Kunststoff aus hygienischer Sicht optimiert.

16.03.2022 | Herzogenaurach

  • Nachhaltiges Engineering und neues Portfolio für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie
  • Ausbau des Produktprogramms für Leichtbauroboter und Cobots sowie Präsentation von Wellgetrieben mit integrierter Sensorik
  • Erweiterung des Lösungsportfolios um Präzisionsplanetengetriebe

Zur Hannover Messe 2022 stellt Schaeffler zwei Branchen in den Mittelpunkt, in denen weltweit innovative Lösungen gefragt sind: die Lebensmittel- bzw. Verpackungsindustrie sowie die Robotik. Wie Ralf Moseberg, Leiter Geschäftsbereich Industrial Automation bei Schaeffler, betont, befindet sich die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie in einem Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit, geringeren Produktionskosten und strengen Hygienerichtlinien. In Hannover wird Schaeffler einerseits sein neues Food-Programm vorstellen, andererseits anhand von Automationslösungen aus der Praxis Wege demonstrieren, wie die genannten Herausforderungen der Branche zu lösen sind. Ralf Moseberg und seine Mitarbeiter sehen in einem „nachhaltigen Engineering“ einen starken Hebel zur Einsparung von Energie und Rohstoffen und gleichzeitig großen Kundennutzen. Konstrukteure und Entwickler sind angehalten, bestehende Lösungen hinsichtlich Ressourcenverbrauch, Langlebigkeit, Verschleiß und Betriebskosten umfassender zu analysieren und nach Alternativen zu suchen. Auch Beispiele dafür, wie sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Betriebsalltag ideal verbinden lassen, sollen in Hannover demonstriert werden.

Die Robotik ist nun das zweite Jahr in Folge eines der Hauptthemen von Schaeffler auf der Hannover Messe – wenn auch letztes Jahr nur rein digital. Neu präsentiert werden dieses Jahr ein stark erweitertes Präzisionswellgetriebe-Portfolio und ein sensorisiertes Wellgetriebe, beides für Knickarmroboter bis zirka 20 Kilogramm Traglast. „Konzeptionell und technologisch gehen wir mit der integrierten Drehmomentsensorik für jedes Cobot-Gelenk einen neuen, innovativen Weg, der bei unseren Pilotkunden sehr großes Interesse weckte“, so Moseberg.

Schaeffler wird in Hannover darüber hinaus auch ein Präzisionsplanetengetriebe-Portfolio der PSC-Baureihe für Industrieroboter vorstellen. Dieses zeichnet sich im Vergleich zum Marktstandard durch ein um Faktor zehn geringeres Verdrehspiel und eine um Faktor drei verlängerte Gebrauchsdauer aus. Derartig große Entwicklungssprünge sind sehr selten im Maschinenbau. Dadurch können neue Anwendungsfelder erschlossen werden.

Herausgeber: Schaeffler AG
Ausgabeland: Deutschland

Zugehörige Medien

Nutzungsbedingungen für Schaeffler-Pressebilder

Schaeffler-Pressebilder dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sofern nichts anderes angegeben, liegen sämtliche Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte bei der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach, oder bei einem ihrer verbundenen Unternehmen. Die Vervielfältigung und die Veröffentlichung der Schaeffler-Pressebilder ist nur mit Angabe der Quelle wie folgt „Bild: Schaeffler“ gestattet. In diesem Fall ist die Verwendung honorarfrei möglich. Die Befugnis zur Verwendung zu werblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken, insbesondere zur kommerziellen Weitergabe an Dritte, wird hiermit nicht eingeräumt. Bearbeitungen bedürfen in jedem Fall der Zustimmung von Schaeffler.

Bei Veröffentlichung von Schaeffler-Pressebildern in Printmedien bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars (bei Veröffentlichung in elektronischen Medien um ein digitales Exemplar bzw. einen Link). Bei Verwendung von Schaeffler-Pressebildern in Filmen bitten wir um Benachrichtigung und Angabe des Filmtitels.

Die Nutzung der Schaeffler-Pressebilder unterliegt deutschem Recht mit Ausnahme des Kollisionsrechts, Gerichtsstand ist Nürnberg, Deutschland.

Adresse:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Corporate Communication
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland

presse@schaeffler.com

Downloads

Pressemitteilungen

Paket (Pressemitteilung + Medien)

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren