Suchbegriff

Schaeffler auf der Hannover Messe 2022, Halle 6, Stand C48 Schaeffler mit nachhaltigen Lösungen für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie

Pressrelease Stage Image
Zur Hannover Messe 2022 stellt Schaeffler neue Gehäuseeinheiten aus weißem, glasfaserverstärktem Kunststoff mit hoher Beständigkeit für sensible Bereiche in der Lebensmittelverarbeitung vor.

06.04.2022 | Herzogenaurach

  • Schaeffler mit erweitertem Produkt-Programm in Hannover
  • Nachhaltiges Engineering generiert großen Kundennutzen
  • IoT-Lösungen wie Schaeffler OPTIME und OPTIME C1 reduzieren Betriebskosten und Ressourcenverbrauch

Wie Nachhaltigkeit in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie ein Stück weit besser gelingen kann, demonstriert Schaeffler auf der Hannover Messe 2022. Dabei beschränkt sich der Automobil- und Industriezulieferer nicht einfach nur auf neue Produkte. Das Unternehmen praktiziert und empfiehlt einen wesentlich umfassenderen Lösungsansatz. In Hannover wird Schaeffler anhand von Praxisbeispielen und Entwicklungsprojekten auch das Potenzial eines nachhaltigen Engineerings aufzeigen.

Ralf Moseberg, Leiter Geschäftsbereich Industrial Automation bei Schaeffler, betont: „Bereits in der Konzeptions- und Entwicklungsphase von Produktionsanlagen wird die Grundlage für den Ressourcenverbrauch gelegt. Hier gilt es, Wirkungsgrade und Betriebspunkte der verschiedenen Antriebssysteme, wie Torquemotoren oder Getriebemotoren, miteinander zu vergleichen, Nachschmierintervalle und die Gebrauchsdauer der Komponenten zu verlängern, Reibung zu reduzieren und Dichtungen zu optimieren.“ Die Reduzierung des Schmierstoffbedarfs ist für Betreiber und Umwelt von mehrfachem Nutzen, denn das bedeutet stets auch Einsparung von Wasser, Reinigungsmitteln und Wiederaufbereitungskosten.

Erweitertes Food-Programm für eine sichere, saubere und nachhaltige Lebensmittelproduktion

In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie fordern besondere Umgebungseinflüsse sowie gesetzlich bedingte Anforderungen den Einsatz von angepassten Wälzlagerlösungen. Dafür bietet Schaeffler in seinem neuen Produkt-Programm („Serie FD“) ein Sortiment an korrosionsbeständigen und abgedichteten Standard-Rillenkugellagern, erstbefettet mit lebensmittelkonformen Schmierstoffen. Außerdem stellt Schaeffler neue Gehäuseeinheiten aus weißem, glasfaserverstärktem Kunststoff mit hoher Beständigkeit für sensible Bereiche in der Lebensmittelverarbeitung vor. Für besonders schwierige Einsatzbedingungen und Schmieranforderungen wird der Schmierstoff-Compound Schaeffler Lubtect empfohlen. Lubtect ist ein poröses aber formstabiles Polymer, welches für eine dauerhafte und zuverlässige Schmierung sorgt.

Ressourceneinsparung in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie

Auch IoT-Lösungen, wie das Condition Monitoring System Schaeffler OPTIME und der smarte Schmierstoffgeber Schaeffler OPTIME C1, helfen dabei, Ausschuss zu vermeiden und entsprechend Ressourcen einzusparen. Abgesehen von einer reibungsloseren Produktion, können Betreiber mit OPTIME auf das jahrelange Vorhalten von Ersatzteilen und Ersatzaggregaten verzichten. Die mit der entfallenden Herstellung nicht benötigter Ersatzteile verbundene Energie- und Rohstoffeinsparung verbessert die Energiebilanz der Produktionsstandorte. OPTIME C1 hilft in Produktionswerken dabei, Überfettung und an den Lagerstellen austretenden Schmierstoff zu verhindern. Auch hier werden infolgedessen große Mengen an Wasser und Chemikalien eingespart, die durch die daraufhin nötigen Reinigungsarbeiten anfallen würden.

Herausgeber: Schaeffler AG
Ausgabeland: Deutschland

Zugehörige Medien

Nutzungsbedingungen für Schaeffler-Pressebilder

Schaeffler-Pressebilder dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sofern nichts anderes angegeben, liegen sämtliche Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte bei der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach, oder bei einem ihrer verbundenen Unternehmen. Die Vervielfältigung und die Veröffentlichung der Schaeffler-Pressebilder ist nur mit Angabe der Quelle wie folgt „Bild: Schaeffler“ gestattet. In diesem Fall ist die Verwendung honorarfrei möglich. Die Befugnis zur Verwendung zu werblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken, insbesondere zur kommerziellen Weitergabe an Dritte, wird hiermit nicht eingeräumt. Bearbeitungen bedürfen in jedem Fall der Zustimmung von Schaeffler.

Bei Veröffentlichung von Schaeffler-Pressebildern in Printmedien bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars (bei Veröffentlichung in elektronischen Medien um ein digitales Exemplar bzw. einen Link). Bei Verwendung von Schaeffler-Pressebildern in Filmen bitten wir um Benachrichtigung und Angabe des Filmtitels.

Die Nutzung der Schaeffler-Pressebilder unterliegt deutschem Recht mit Ausnahme des Kollisionsrechts, Gerichtsstand ist Nürnberg, Deutschland.

Adresse:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Corporate Communication
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland

presse@schaeffler.com

Downloads

Pressemitteilungen

Paket (Pressemitteilung + Medien)

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren