Suchbegriff

Schaeffler REPXPERT: Digitales Fullservice-Angebot Mehr Bonuspunkte und Nutzerfreundlichkeit mit Schaeffler OneCode

Pressrelease Stage Image
Der Schaeffler OneCode erleichtert den Zugang zum REPXPERT-Werkstattportal. Foto: Schaeffler

08.10.2024 | Frankfurt

  • Neues Verpackungsdesign erleichtert den Scan des Schaeffler OneCode und damit den Zugang zu digitalen Ressourcen und Services
  • REPXPERT-Bonuspunkte gibt es jetzt für das komplette Schaeffler- Produktportfolio
  • Schneller und effizienter Zugriff auf Produktinformationen, Bonuskonto, Service- und Einbauhinweise sowie Echtheitsprüfungen

Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions hat seine Produktverpackungen neu gestaltet. Ein deutlicher Hinweis auf den Schaeffler OneCode stellt sicher, dass Werkstätten diesen und die damit verbundenen, produktspezifischen Informationen im REPXPERT-Werkstattportal schon vor der Reparatur sehen. Zudem können Werkstätten nun noch mehr Bonuspunkte sammeln, denn das REPXPERT-Bonusprogramm wurde auf alle Produkte des Schaeffler-Portfolios ausgeweitet.

OneCode: Der digitale Schlüssel zu Schaefflers Service-Welt

Der Schaeffler OneCode stellt über einen QR-Code auf der Verpackung eine direkte Verbindung zu produktindividuellen Informationen bereit. Das vereinfacht den Arbeitsalltag der Werkstatt erheblich, denn mit nur einem Scan per Smartphone stehen ihr reparaturrelevante, fortlaufend aktualisierte Informationen zu über 40.000 Schaeffler-Produkten bereit. Sei es zum Teilekatalog, zu technischen Daten oder Spezialwerkzeugen. Besonders nützlich: Weil der Schaeffler OneCode auch die individuelle Seriennummer des Artikels enthält, lässt sich in Echtzeit verifizieren, dass es sich um ein authentisches Schaeffler-Produkt handelt. Nicht zuletzt bietet das Schaeffler REPXPERT-Werkstattportal Zugriff auf ein umfassendes Trainingsangebot.

Bonuspunkte: Ab sofort für alle Schaeffler-Produkte

Doch nicht nur das Verpackungsdesign ist neu. Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions hat darüber hinaus das REPXPERT-Bonusprogramm ausgeweitet. Die wichtigste Neuerung: Gab es Bonuspunkte bislang ausschließlich für Reparatur-Kits und Spezialwerkzeuge, so erhält die Werkstatt jetzt für jedes Produkt aus dem Schaeffler-Sortiment Punkte, die sie gegen attraktive Prämien eintauschen kann. Sobald ein Schaeffler OneCode gescannt wird, können registrierte Werkstätten Bonuspunkte sammeln.

Im Zuge der Ausweitung des Bonusprogramms auf das gesamte Sortiment hat Schaeffer Vehicle Lifetime Solutions die zugrundeliegende Systematik angepasst und vereinheitlicht. Die Punkteanzahl eines Artikels orientiert sich nun am durchschnittlichen Preis der Produktkategorie und kann direkt beim Scan eingesehen oder anhand der Teilenummer im Produktkatalog nachgeschlagen werden. Bei einzelnen Reparatur-Kits kann er sich durch die Erweiterung des Bonusprogramms verändert haben.

„Die Bedeutung der Verpackung wird oft unterschätzt. Für uns ist sie eines unserer stärksten Kommunikationsmittel im Kontakt mit den Werkstätten“, erklärt Sven Olev Müller, Leiter Schaeffler REPXPERT Vehicle Lifetime Solutions. „Deshalb haben wir unser Verpackungsdesign weiterentwickelt, um Mechanikern einen noch höheren Mehrwert im Werkstatt-Alltag zu bieten. Zum einen, indem es Reparaturprozesse erheblich beschleunigen kann. Zum anderen, weil jeder einzelne Scan nun Bonuspunkte wert ist. So treiben wir im Einklang mit unserer Mission die digitale Transformation im Aftermarket voran, erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit von Werkstätten und verkleinern zudem noch unseren ökologischen Fußabdruck – denn auf Papierbeileger zur Gutschrift von Bonuspunkten können wir ab sofort verzichten.“

Herausgeber: Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions GmbH & Co. KG
Ausgabeland: Deutschland

Zugehörige Medien

Nutzungsbedingungen für Schaeffler-Pressebilder

Schaeffler-Pressebilder dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sofern nichts anderes angegeben, liegen sämtliche Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte bei der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach, oder bei einem ihrer verbundenen Unternehmen. Die Vervielfältigung und die Veröffentlichung der Schaeffler-Pressebilder ist nur mit Angabe der Quelle wie folgt „Bild: Schaeffler“ gestattet. In diesem Fall ist die Verwendung honorarfrei möglich. Die Befugnis zur Verwendung zu werblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken, insbesondere zur kommerziellen Weitergabe an Dritte, wird hiermit nicht eingeräumt. Bearbeitungen bedürfen in jedem Fall der Zustimmung von Schaeffler.

Bei Veröffentlichung von Schaeffler-Pressebildern in Printmedien bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars (bei Veröffentlichung in elektronischen Medien um ein digitales Exemplar bzw. einen Link). Bei Verwendung von Schaeffler-Pressebildern in Filmen bitten wir um Benachrichtigung und Angabe des Filmtitels.

Die Nutzung der Schaeffler-Pressebilder unterliegt deutschem Recht mit Ausnahme des Kollisionsrechts, Gerichtsstand ist Nürnberg, Deutschland.

Adresse:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Corporate Communication
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland

presse@schaeffler.com

Downloads

Pressemitteilungen

Paket (Pressemitteilung + Medien)

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren