Fachinformatiker*in Systemintegration
Allgemeine Informationen
Die Entwicklung und Programmierung von Softwareprojekten - das ist dein Steckenpferd nach der Ausbildung zum*r Fachinformatiker*in in der Systemintegration. Dabei baust du kundenspezifische Informations- und Kommunikationssysteme auf, indem du Hard- und Softwarekomponenten vernetzt. Zusätzlich bist du nach deiner Ausbildung qualifiziert, Nutzer*innen zu beraten und zu schulen.
Das lernst du
Bei Schaeffler wartet eine spannende und lehrreiche Ausbildung auf dich. Du lernst, wie man Systeme und Netze einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten plant. Komplexe Mehrbenutzersysteme zu installieren und zu konfigurieren wird für dich in deiner Ausbildung zur wesentlichen Aufgabe. Außerdem wirst du Service- und Informationsleistungen im Zusammenhang mit neuen Systemen durchführen. Als Fachinformatiker*in in der Systemintegration bist du bei Schaeffler unser*e Spezialist*in für Systeme und Netze.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
An diesem Schaeffler-Standort kannst du dich für eine Ausbildung als Fachinformatiker*in in der Systemintegration bewerben:
Bühl, Chemnitz, Herzogenaurach, Starnberg
Bewerbung
Zur Ausbildungsplatz-Suche
Wähle bei der Suche im Stellenmarkt noch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten, dich zu Vorträgen anmelden und unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.