Schaeffler begrüßt deutschlandweit rund 300 Auszubildende und dual Studierende

01.09.2021 | Herzogenaurach
- 300 junge Menschen starten bei Schaeffler ins Berufsleben
- Auszubildende weltweit sehr zufrieden mit Berufswahl und Unternehmen
- Erstmals Studierende in dualen Programmen in den Bereichen Elektrotechnik (Schwerpunkt Energietechnik) und Informatik (Schwerpunkt Cyber Security)
Mit Beginn des aktuellen Ausbildungsjahres starten insgesamt rund 300 junge Leute bei Schaeffler ins Berufsleben. An zahlreichen deutschen Standorten bietet Schaeffler jungen Mitarbeitenden Ausbildungsberufe im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich. Zudem beginnen Schulabsolventen ein „Two in One“-Studium, das eine Ausbildung mit einem technischen Studium verbindet. Zahlreiche Abiturienten haben sich für ein duales Studium ab 1. Oktober entschieden.
Impulse und frischer Wind
„Das bedeutet für uns: 300 Mal neue Impulse für die Zukunft von Schaeffler, 300 Mal frischer Wind in unseren Ausbildungsteams und 300 Mal gemeinsam über Erwartungen und Ziele und persönliche Entwicklungen zu sprechen“, sagt Uwe Kando, Ausbildungsleiter Deutschland bei Schaeffler. „Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt es ein Spagat zwischen Distanz und persönlicher Betreuung – aber wir sind gut vorbereitet“, sagt Kando.
Auszubildende zufrieden mit Unternehmen und Berufswahl
Bereits im vergangenen Jahr führte das Unternehmen eine E-Learning-Plattform ein, neue und digitale Formen der Zusammenarbeit sind von Beginn an Bestandteil des Berufslebens. Kando sagt jedoch auch: „Trotz und gerade wegen der virtuellen Möglichkeiten legen wir besonderen Wert auf den zwischenmenschlichen Austausch.“ Dazu sind persönliche Feedback-Gespräche und Aufenthalte an anderen Standorten fest eingeplant, um das eigene Netzwerk zu festigen und zu erweitern.
Das moderne Ausbildungskonzept von Schaeffler überzeugt. Eine vor Kurzem weltweit durchgeführte interne Umfrage ergab, dass 88 Prozent der Schaeffler-Azubis und -Studierenden wieder die gleiche Berufswahl treffen würden. Neun von zehn Personen sind sich bereits während der Ausbildung sicher, dass sie nach erfolgreichem Abschluss im Unternehmen bleiben wollen.
Umfangreiches Ausbildungsangebot bei Schaeffler
Insgesamt sind damit mehr als 1.200 Menschen in Ausbildung bei Schaeffler in Deutschland. Das Technologieunternehmen bietet 22 gewerblich-technische oder kaufmännische Berufe sowie die Möglichkeit zu 18 unterschiedlichen dualen Studiengängen.
Erstmals starten in diesem Herbst am Stammsitz des Unternehmens in Herzogenaurach dual Studierende in ein Informatik-Studium mit Schwerpunkt Cyber Security. Neu ist auch der Studiengang Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik.
Über Ausbildungsplätze bei Schaeffler zum Start im August/September 2022 können sich Interessierte ab sofort hier informieren: www.ausbildung-bei-schaeffler.de Wer sich noch unsicher ist, welche Ausbildung zu den eigenen Neigungen und Interessen passen könnte, findet im Schaeffler Jobfinder eine erste Anlaufstelle: www.talentsconnect.com/p/schaeffler
Herausgeber: Schaeffler AG
Ausgabeland: Deutschland
Nutzungsbedingungen für Schaeffler-Pressebilder
Schaeffler-Pressebilder dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sofern nichts anderes angegeben, liegen sämtliche Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte bei der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach, oder bei einem ihrer verbundenen Unternehmen. Die Vervielfältigung und die Veröffentlichung der Schaeffler-Pressebilder ist nur mit Angabe der Quelle wie folgt „Bild: Schaeffler“ gestattet. In diesem Fall ist die Verwendung honorarfrei möglich. Die Befugnis zur Verwendung zu werblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken, insbesondere zur kommerziellen Weitergabe an Dritte, wird hiermit nicht eingeräumt. Bearbeitungen bedürfen in jedem Fall der Zustimmung von Schaeffler.
Bei Veröffentlichung von Schaeffler-Pressebildern in Printmedien bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars (bei Veröffentlichung in elektronischen Medien um ein digitales Exemplar bzw. einen Link). Bei Verwendung von Schaeffler-Pressebildern in Filmen bitten wir um Benachrichtigung und Angabe des Filmtitels.
Die Nutzung der Schaeffler-Pressebilder unterliegt deutschem Recht mit Ausnahme des Kollisionsrechts, Gerichtsstand ist Nürnberg, Deutschland.
Adresse:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Corporate Communication
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Pressemitteilungen
Paket (Pressemitteilung + Medien)