REPXPERT 3.0 – Schaeffler hebt erfolgreiches Werkstattportal auf eine neue Ebene

13.10.2021 | Langen
- Werkstätten profitieren schneller von mehr und tiefer gehenden technischen Inhalten
- Schaeffler-Onlineportal für freie Werkstätten in neuem Look
- Personalisiertes Dashboard, übersichtliche Navigation und intuitive Suche optimieren die User-Experience
Vor fünf Jahren ging die aktuelle Version des Schaeffler-Werkstattportals REPXPERT erfolgreich an den Start. Seitdem hat sich REPXPERT zu einer starken Marke im Automotive Aftermarket entwickelt und bündelt bei Schaeffler sämtliche werkstattorientierten Services. Mittlerweile greifen rund 200.000 Nutzer aus 36 Länderportalen in 16 Sprachen auf REPXPERT zu. Um die Fülle an Informationen klarer zu strukturieren und die Benutzeroberfläche anwendungsfreundlicher zu gestalten, hat Schaeffler sein Werkstattportal einem Relaunch unterzogen und auf ein neues Level gehoben. Mit der neuen Version, REPXPERT 3.0, erleichtert Schaeffler Werkstätten den Arbeitsalltag. Das Werkstattportal der nächsten Generation lässt sich intuitiv bedienen, führt den User schnell zu den gesuchten Begriffen und bietet mehr technische Inhalte als zuvor – bereits auf der Startseite.
Mit dem personalisierten Dashboard schnell zum Ziel
Zahlreiche technische Informationen und Reparaturdaten, eine Übersicht über das Schulungsangebot, News und Events sind für jeden Website-Besucher frei zugänglich. Registrierten Nutzern stehen weitere Funktionen zur Verfügung: sie können auf den kompletten Aftermarket-Teilekatalog mit allen Herstellerdaten zugreifen und sehen ihre letzten Aktivitäten, wie zuletzt ausgewählte Produkte oder Fahrzeuge. Der personalisierte Einstieg mit dem eigenen Dashboard zeigt alle relevanten Bereiche auf einen Blick. Das überarbeitete Navigationsmenü und die neue, globale Suche im Katalog und in den technischen Informationen führen schnell zu den gewünschten REPXPERT-Inhalten. Werkstätten stehen darüber hinaus das Bonusprogramm, das komplette Angebot an Reparaturdaten inklusive der fahrzeugspezifischen Reparaturdaten RMI von TecAlliance und die Anmeldung zu Schulungen zur Verfügung.
„Durch den engen Austausch mit Werkstätten weltweit haben wir sehr gute Anregungen erhalten. Vieles konnten wir nun mit der Version 3.0 umsetzen, um unseren Nutzern eine noch bessere User-Experience und vor allem mehr Informationen zu bieten“, erklärt Sven Olev Müller, Leiter Schaeffler REPXPERT Garage Services.
Mehr Inhalte, die den Werkstattalltag erleichtern
Der integrierte Teilekatalog bietet weiterhin die gesamte Produktpalette aller Aftermarket-Hersteller zur kostenlosen Nutzung und erlaubt nun einen leichteren Einstieg in die umfangreichen Reparatur- und Wartungsdaten von RMI aus dem Hause TecAlliance. Neu ist, dass Schaeffler-Produktdaten nun tagesaktuell verfügbar sind.
Im neu gestalteten Trainingsbereich vermitteln die zahlreichen REPXPERT-Schulungen interessierten Werkstätten umfangreiches Theorie- und Praxiswissen: Präsenztrainings, Online-Schulungen und E-Learnings sind entweder direkt abrufbar oder buchbar über einen integrierten Kalender mit Online-Anmeldung. Darüber hinaus bietet REPXPERT 3.0 ein tiefer gehendes Angebot an technischen Informationen, die kontinuierlich ergänzt werden, wie zum Beispiel Einbauvideos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Werkstatt-Tipps sowie Hilfen bei typischen Einbaufehlern.
Herausgeber: Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG
Ausgabeland: Deutschland
Nutzungsbedingungen für Schaeffler-Pressebilder
Schaeffler-Pressebilder dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sofern nichts anderes angegeben, liegen sämtliche Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte bei der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach, oder bei einem ihrer verbundenen Unternehmen. Die Vervielfältigung und die Veröffentlichung der Schaeffler-Pressebilder ist nur mit Angabe der Quelle wie folgt „Bild: Schaeffler“ gestattet. In diesem Fall ist die Verwendung honorarfrei möglich. Die Befugnis zur Verwendung zu werblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken, insbesondere zur kommerziellen Weitergabe an Dritte, wird hiermit nicht eingeräumt. Bearbeitungen bedürfen in jedem Fall der Zustimmung von Schaeffler.
Bei Veröffentlichung von Schaeffler-Pressebildern in Printmedien bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars (bei Veröffentlichung in elektronischen Medien um ein digitales Exemplar bzw. einen Link). Bei Verwendung von Schaeffler-Pressebildern in Filmen bitten wir um Benachrichtigung und Angabe des Filmtitels.
Die Nutzung der Schaeffler-Pressebilder unterliegt deutschem Recht mit Ausnahme des Kollisionsrechts, Gerichtsstand ist Nürnberg, Deutschland.
Adresse:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Corporate Communication
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Pressemitteilungen
Paket (Pressemitteilung + Medien)