Suchbegriff

Schaeffler AG: Veränderung im Vorstand

Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG. Foto: Schaeffler
Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG. Foto: Schaeffler

29.09.2025 | Herzogenaurach

Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG, hat den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er seinen am 31. März 2026 auslaufenden Vertrag aus persönlichen Gründen nicht verlängern wird. Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat diese Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis genommen.

Andreas Schick (55), der im Jahr 2014 zunächst als Regional CEO Asien/Pazifik in das Executive Board der Schaeffler Gruppe berufen wurde, ist seit dem Jahr 2018 Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG und seit mehr als 30 Jahren für die Schaeffler Gruppe tätig. In seinen unterschiedlichen Funktionen konnte er maßgeblich zur Weiterentwicklung der operativen Exzellenz von Schaeffler in den Bereichen Einkauf, Produktion und Logistik beitragen, wichtige konzernweite Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsinitiativen umsetzen und den Aufbau der Humanoid-Aktivitäten als potenziellen Schlüsselbereich für zukünftiges Wachstum vorantreiben.

Eine Nachfolgeregelung wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Hier finden Sie ein Pressefoto: www.schaeffler.com/de/executive-board

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen
Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder implizierten Ergebnissen oder Entwicklungen in wesentlicher Hinsicht abweichen. Diese Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen können sich nachteilig auf das Ergebnis und die finanziellen Folgen der in diesem Dokument beschriebenen Vorhaben und Entwicklungen auswirken. Es besteht keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen durch öffentliche Bekanntmachung zu aktualisieren oder zu ändern. Die Empfänger dieser Pressemitteilung sollten nicht in unverhältnismäßiger Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen vertrauen, die ausschließlich den Stand zum Datum dieser Pressemitteilung widerspiegeln. In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen über Trends oder Entwicklungen in der Vergangenheit sollten nicht als Aussagen dahingehend betrachtet werden, dass sich diese Trends und Entwicklungen in der Zukunft fortsetzen. Die vorstehend aufgeführten Warnhinweise sind im Zusammenhang mit späteren mündlichen oder schriftlichen zukunftsgerichteten Aussagen von Schaeffler oder in deren Namen handelnden Personen zu betrachten.

Herausgeber: Schaeffler AG
Ausgabeland: Deutschland

Zugehörige Medien

Nutzungsbedingungen für Schaeffler-Pressebilder

Schaeffler-Pressebilder dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sofern nichts anderes angegeben, liegen sämtliche Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte bei der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach, oder bei einem ihrer verbundenen Unternehmen. Die Vervielfältigung und die Veröffentlichung der Schaeffler-Pressebilder ist nur mit Angabe der Quelle wie folgt „Bild: Schaeffler“ gestattet. In diesem Fall ist die Verwendung honorarfrei möglich. Die Befugnis zur Verwendung zu werblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken, insbesondere zur kommerziellen Weitergabe an Dritte, wird hiermit nicht eingeräumt. Bearbeitungen bedürfen in jedem Fall der Zustimmung von Schaeffler.

Bei Veröffentlichung von Schaeffler-Pressebildern in Printmedien bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars (bei Veröffentlichung in elektronischen Medien um ein digitales Exemplar bzw. einen Link). Bei Verwendung von Schaeffler-Pressebildern in Filmen bitten wir um Benachrichtigung und Angabe des Filmtitels.

Die Nutzung der Schaeffler-Pressebilder unterliegt deutschem Recht mit Ausnahme des Kollisionsrechts, Gerichtsstand ist Nürnberg, Deutschland.

Adresse:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Corporate Communication
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland

presse@schaeffler.com

Downloads

Pressemitteilungen

Paket (Pressemitteilung + Medien)

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren