Wälzlager-Basiskurs für Berufsschullehrer
- Monteure
- Basic
- Deutsch
- Produkte
Thema: Wälzlager: Eigenschaften, Produkte, Anwendungen
Termin: 26. – 28. April 2022
Referent: Dipl.- Ing. Matthias Stichnoth
Zeit: Tag 1: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr;
Tag 2 und 3: 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter Ort: Schaeffler Technology Center – Training
Industriestraße 2
97483 Eltmann
Teilnehmer: Berufsschullehrer und Ausbilder sowie Interessenten von öffentlichen Bildungseinrichtungen
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen beschränkt.
Veranstalter: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Kursgebühr pro Teilnehmer: Für Lehrkräfte aus öffentlichen Bildungseinrichtungen fallen für die Schulungen keine Kosten an. Darin inbegriffen ist die Mittagsverpflegung.
Fahrt- und Übernachtungskosten sowie sonstige Verpflegung hat der Teilnehmer selbst zu tragen.
400,- Euro für Interessenten aus nicht öffentlichen Einrichtungen
Anmeldung: Karin Morgenroth
Schulungszentrum@schaeffler.com
09522/71-503
Matthias Stichnoth
Matthias.Stichnoth@schaeffler.com
09522/71-512
In diesem Kurs werden die wichtigsten Wälzlagerbauformen mit ihren Funktionen, Eigenschaften, Merkmalen und Benennung (Kurzzeichen) vorgestellt.
Weitere Inhalte sind:
- - medias®; elektronischer Wälzlagerkatalog und Berechnungssoftware
- - Gleitlager
- - Berechnung der nominellen Lebensdauer nach Katalog anhand eines Beispiels
- - Wälzlagerlernsysteme
- - Montageschrank für die praktische Ausbildung
- - in Verbindung mit den o.g. Themen: Schmierung und Wälzlagerschäden
Dieser Kurs vermittelt der Lehrkraft ein umfangreiches Wälzlagerwissen, welches in der Standardliteratur nicht vermittelt wird. Darüber hinaus bekommt der Teilnehmer Unterrichtsmaterialien, die für die Unterrichtsvorbereitung und –durchführung von großem Nutzen sind.
Unmittelbar nach Abschluss dieses Kurses kann der Teilnehmer an einem Praxistraining für die Wälzlagermontage und –demontage teilnehmen.
Termine
26.04.2022 - 28.04.2022
Deutsch