Bachelor of Engineering Integrated Engineering (Service-Ingenieurwesen)
Studienfach
In der Wirtschaft spielt der Faktor "Kosten" eine sehr große Rolle. Da ein beachtlich hoher Anteil der Unternehmenskosten auf Instandhaltungs- und Service-Leistungen zurückgeführt werden kann, steigt die Notwendigkeit, sich über dieses Thema Gedanken zu machen. Durch die Schulung von ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen sowie die Vermittlung von Persönlichkeits- und Instandhaltungsqualifikationen wirst du perfekt für die steigenden Anforderungen der Kostenreduzierung im Bereich der Instandhaltung ausgebildet und du unterstützt dabei die Transformation im Rahmen der Industrie 4.0 innerhalb der Smart-Factory voranzutreiben.
Ausbildungsverlauf
Während der dreijährigen Studienzeit wechselst du regelmäßig zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen.
Tätigkeiten nach dem Studium
Die Absolventen*innen des Bachelor of Engineering Integrated Engineering weisen gute Kompetenzen in Theorie und Praxis auf. Durch ihre erlenten Qualifikationen rund um die Instandhaltung ist der Einstieg in diesem Bereich vorgesehen.
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW)
- Gute mathematisch-naturwissenschaftliche Grundkenntnisse
- Sicherer Umgang mit Computer und Softwaresystemen
Dieses Duale Studium wird am Standort Herzogenaurach in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheimangeboten.
Bewerbung
Zu den Jobangeboten
Wähle bei der Suche im Stellenmarktnoch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten und unter anderem unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.