Verfahrensmechaniker*in Kunststoff- und Kautschuktechnik
Allgemeine Informationen
Wie stellt man eigentlich Kunststoffformteile her? Und wie funktionieren Fertigungssysteme? Auf diese und andere Fragen wirst du während deiner Ausbildung zum*r Verfahrensmechaniker*in im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik zahlreiche Lösungen kennen lernen.
Das lernst du
Nach einer kurzen Grundlagenausbildung in der Metallverarbeitung wirst du für deine Arbeit fit gemacht. Dabei lernst du zum Beispiel, wie die Betriebsfähigkeit von technischen Systemen zur Be- und Verarbeitung von Kunststoffformteilen sichergestellt wird oder wie man eine Kunststoffspritzmaschine einrichtet und bedient. Wir zeigen dir, wie man pneumatische Baugruppen aufbaut, ausgeklügelte Qualitätssicherungssysteme anwendet und mit unterschiedlichen Prüfmitteln umgeht.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
An diesem Schaeffler-Standort kannst du dich für eine Ausbildung zum*r Verfahrensmechaniker*in Kunststoff- und Kautschuktechnik bewerben:
Höchstadt
Bewerbung
Zur Ausbildungsplatz-Suche
Wähle bei der Suche im Stellenmarkt noch deine/n Wunschstandort/e. Für die Bewerbung benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und alle wichtigen Unterlagen.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten und unter anderem unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.