Suchbegriff

CDP-Rating: Schaeffler erhält zum dritten Mal in Folge Note „A“ in der Kategorie Klimawandel

Pressrelease Stage Image

25.02.2025 | Herzogenaurach

  • Schaeffler erreicht beim CDP-Rating zum dritten Mal in Folge Note „A“ in der Kategorie Klimawandel
  • CDP-Ergebnis bestätigt erneut das nachhaltige Engagement von Schaeffler
  • Nachhaltigkeit bleibt von zentraler strategischer Bedeutung

Die Schaeffler Gruppe wurde von der gemeinnützigen globalen Umweltorganisation CDP Anfang 2025 für ihr Nachhaltigkeitsengagement mit der Note „A“ in der Kategorie Klimawandel ausgezeichnet. In der Kategorie Wasser lag die Note ebenfalls wie im Vorjahr bei „A-“. Schaeffler zählt damit erneut zu den Unternehmen, welche die bestmögliche Kategorie „Leadership“ erreicht haben.

Bestätigung des nachhaltigen Engagements
CDP besteht seit 25 Jahren, verfügt über die größte globale Umweltdatenbank und erhebt einmal jährlich weltweit Daten und Informationen zu Treibhausgasemissionen, Klimarisiken sowie Reduktionszielen und -strategien von Unternehmen.

Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG, sagt: „Die erneute Auszeichnung mit der Note ‚A‘ im Bereich Klimawandel ist eine Anerkennung und Auszeichnung unseres Engagements im Bereich der Nachhaltigkeit. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, um unsere ambitionierten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Auch nach dem Zusammenschluss mit Vitesco Technologies werden wir die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens konsequent vorantreiben. Nachhaltigkeit bleibt eine wichtige Voraussetzung, um die führende Motion Technology Company zu werden.“

Die Platzierung auf der „A List 2024“ von CDP ist eine Bestätigung der qualitativ hochwertigen, vollständigen und transparenten Datenlage von Schaeffler im Bereich der Nachhaltigkeit. Diese bietet den Stakeholdern einen ganzheitlichen Überblick über Umweltauswirkungen und dient als Grundlage für eine nachhaltige Transformation des Unternehmens.

Zudem wird Schaeffler mit dieser Einstufung auch für die Offenlegungen im Bereich des Chancen- und Risikomanagements mit Beispielen aus den Bereichen Operations, Windpower, Transportation und der E-Mobility-Transformation ausgezeichnet.

Der 2022 entwickelte Climate Action Plan des Unternehmens, mit dessen Hilfe die Schaeffler Gruppe ihre Dekarbonisierungsstrategie vorantreibt, hat einen weiteren wichtigen Beitrag zu dem guten Ergebnis geleistet.

Bei der Kategorie Wassersicherheit spiegelt das Ergebnis „A-“ auch dieses Jahr das gestiegene Anforderungsniveau wider. Im Wesentlichen wurde diese Einstufung, die weiterhin bedeutet, dass Schaeffler zu den führenden Unternehmen in der Kategorie zählt, durch die guten Bewertungen bei Geschäftsstrategie, Geschäftsauswirkungen und dieses Jahr auch zusätzlich durch den Bereich des Chancen- und Risikomanagements erreicht.

Das CDP-Rating gilt weltweit als wichtige Referenz für die Umwelttransparenz von Unternehmen. CDP-Scores werden häufig verwendet, um Investitions- und Beschaffungsentscheidungen in Richtung einer klimafreundlichen, nachhaltigen und widerstandsfähigen Wirtschaft zu treffen. CDP verwendet eine detaillierte und unabhängige Methodik, um die Unternehmen zu bewerten, wobei eine Bewertung von „A“ bis „D-“ vergeben wird. Die Einstufungen „A“ und „A-“ zählen hierbei in die bestmögliche Kategorie „Leadership“.

Mehr Informationen zum Nachhaltigkeitsengagement der Schaeffler Gruppe gibt es auf der Website des Unternehmens:
https://www.schaeffler.com/de/konzern/nachhaltigkeit


Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen
Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder implizierten Ergebnissen oder Entwicklungen in wesentlicher Hinsicht abweichen. Diese Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen können sich nachteilig auf das Ergebnis und die finanziellen Folgen der in diesem Dokument beschriebenen Vorhaben und Entwicklungen auswirken. Es besteht keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen durch öffentliche Bekanntmachung zu aktualisieren oder zu ändern. Die Empfänger dieser Pressemitteilung sollten nicht in unverhältnismäßiger Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen vertrauen, die ausschließlich den Stand zum Datum dieser Pressemitteilung widerspiegeln. In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen über Trends oder Entwicklungen in der Vergangenheit sollten nicht als Aussagen dahingehend betrachtet werden, dass sich diese Trends und Entwicklungen in der Zukunft fortsetzen. Die vorstehend aufgeführten Warnhinweise sind im Zusammenhang mit späteren mündlichen oder schriftlichen zukunftsgerichteten Aussagen von Schaeffler oder in deren Namen handelnden Personen zu betrachten.

Herausgeber: Schaeffler AG
Ausgabeland: Deutschland

Downloads

Pressemitteilungen

Paket (Pressemitteilung + Medien)

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren