Schaeffler auf der drinktec 2025 (Halle C4, Stand 439) Neue Baureihe für die Automation: Vierreihige Kugelumlaufeinheiten in X-Anordnung
04.09.2025 | Schweinfurt
- Neue vierreihige Kugelumlaufeinheit KLLT ist für verschiedenste Handlingachsen ideal geeignet
- Neue Baureihe ist speziell auf die Automation in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zugeschnitten
- Höchste Flexibilität durch acht verschiedene Führungswagen
Die Motion Technology Company Schaeffler hat als Erfinder der wälzkörpergeführten Linearführung seit über 50 Jahren die Entwicklung von Profilschienenführungen maßgeblich geprägt und zählt zu den weltweit führenden Anbietern. Für den stark wachsenden Automationsmarkt – insbesondere für Anwendungen in Montage- und Handlingachsen, wie sie unter anderem in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zum Einsatz kommen – präsentiert Schaeffler auf der drinktec 2025 die neue Baureihe vierreihiger Kugelumlaufeinheiten KLLT in X-Anordnung.
Der Allrounder unter den vierreihigen Kugelumlaufeinheiten
Konstruktiv zeichnen sich die neuen Kugelumlaufeinheiten besonders durch eine X-Anordnung der Laufbahnen sowie ein optimiertes Schmier- und Dichtungssystem aus. In Verbindung mit einem robusten Aufbau erfüllt die neue Baureihe KLLT die Aufgabe einer wartungsfreundlichen „Allround-Kugelumlaufeinheit” für Anwendungen mit größeren Toleranzen in der Anschlussgeometrie. Acht verschiedene Führungswagen (KWLT) – in langer, kurzer, hoher und niedriger Ausführung, mit und ohne Flansch – bieten maximale konstruktive Freiheit und Flexibilität. Alle Führungswagen sind innerhalb der ISO 12090-1 austauschbar. In den Kopfstücken wurde ein Schmierstoffreservoir für besonders lange Nachschmierintervalle integriert. Die Anordnung der Laufbahnen im 45°-Winkel gewährleistet eine gleichmäßige Lastverteilung, Tragfähigkeit und Steifigkeit in allen vier Hauptbelastungsrichtungen und so eine hohe Flexibilität in der Konstruktion.
Tolerant bei Anschlusskonstruktionen mit Geometrieabweichungen
Im Gegensatz zu den besonders steifen vierreihigen Kugelumlaufeinheiten KUVE-B in O-Anordnung sind die neuen KLLT-Kugelumlaufeinheiten in X-Anordnung ausgeführt. In Verbindung mit größeren Wälzkörpern und der daraus resultierenden geringeren Steifigkeit, kann die KLLT-Kugelumlaufeinheit größere Toleranzen der Anschlussge-ometrien besser ausgleichen. Im montierten Zustand entstehen so geringere Zwangskräfte. Somit ist die KLLT gerade im Handlingbereich bei Verwendung von gezogenen Konstruktionsprofilen aus Aluminium oder Schweißkonstruktionen mit größeren Toleranzen ideal geeignet.
Einfach montierbar und kostengünstig in der Ersatzteillagerung
Die vierreihigen Kugelumlaufeinheiten KLLT sind in den sechs Baugrößen 15, 20, 25, 30, 35, 45 verfügbar. Die maximale Länge der einteiligen Führungsschienen beträgt bei allen Baugrößen ca. 4.000 Millimeter. Größere Längen werden aus mehreren Teilstücken zusammengesetzt. Die patentierten Kunststoff-Verschlusskappen KA-TN/B ermöglichen ein effizientes Verschließen der Befestigungsbohrungen in den Führungsschienen. Sie liegen jeder Standardschiene TKLT lose in der benötigten Anzahl bei.
Herausgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Schweinfurt
Ausgabeland: Deutschland
Nutzungsbedingungen für Schaeffler-Pressebilder
Schaeffler-Pressebilder dürfen ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sofern nichts anderes angegeben, liegen sämtliche Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte bei der Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach, oder bei einem ihrer verbundenen Unternehmen. Die Vervielfältigung und die Veröffentlichung der Schaeffler-Pressebilder ist nur mit Angabe der Quelle wie folgt „Bild: Schaeffler“ gestattet. In diesem Fall ist die Verwendung honorarfrei möglich. Die Befugnis zur Verwendung zu werblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken, insbesondere zur kommerziellen Weitergabe an Dritte, wird hiermit nicht eingeräumt. Bearbeitungen bedürfen in jedem Fall der Zustimmung von Schaeffler.
Bei Veröffentlichung von Schaeffler-Pressebildern in Printmedien bitten wir um die Zusendung eines Belegexemplars (bei Veröffentlichung in elektronischen Medien um ein digitales Exemplar bzw. einen Link). Bei Verwendung von Schaeffler-Pressebildern in Filmen bitten wir um Benachrichtigung und Angabe des Filmtitels.
Die Nutzung der Schaeffler-Pressebilder unterliegt deutschem Recht mit Ausnahme des Kollisionsrechts, Gerichtsstand ist Nürnberg, Deutschland.
Adresse:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Corporate Communication
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Pressemitteilungen
Paket (Pressemitteilung + Medien)